SAG MAL! Archive – ZfL BLOG https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/category/sag-mal/ Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin Mon, 04 Jul 2022 09:02:08 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.6.1 https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/wp-content/uploads/2019/01/cropped-ZfL_Bildmarke_RGB_rot-32x32.png SAG MAL! Archive – ZfL BLOG https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/category/sag-mal/ 32 32 Stefani Engelstein: HOW TO WRITE AS AN OUTSIDER ABOUT WHAT IT MEANS TO BE GERMAN https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2021/12/17/stefani-engelstein-how-to-write-as-an-outsider-about-what-it-means-to-be-german/ Fri, 17 Dec 2021 08:52:33 +0000 https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/?p=2413 First as a student of comparative literature with a focus on German and then as a professor of German Studies, I’ve been traveling back and forth to Germany for three decades, almost exactly the age of the reunified German state. I have stayed for weeks, for months, or for more than a year at a Weiterlesen

Der Beitrag Stefani Engelstein: HOW TO WRITE AS AN OUTSIDER ABOUT WHAT IT MEANS TO BE GERMAN erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
First as a student of comparative literature with a focus on German and then as a professor of German Studies, I’ve been traveling back and forth to Germany for three decades, almost exactly the age of the reunified German state. I have stayed for weeks, for months, or for more than a year at a time. I have lived in Leipzig, in Cologne, and in Munich, but I have spent by far the most time in Berlin, a place that I have come to consider a second home. Throughout that time, Germany has changed enormously, both demographically and attitudinally. In relation to diversity in general and in its relationship to Jews.

It is 1992, the gates of the Weißensee Jewish Cemetery are locked. In the window of the gatekeeper’s booth is a hand-written note instructing visitors to ring the bell of an apartment across the street. In exchange for a passport, the gatekeeper brings the heavy metal key down from his home and lets us in. A small portion of the cemetery near the gate has been in use by East Berlin’s Jewish community. Behind this patch, a vast forest has sprung up within the walls. We wander alone among a strange undergrowth of aging gravestones and nettles. The paths have disappeared. Is the cemetery haunted by those who were buried here or by those who weren’t? Placing pebbles at a relative’s or friend’s grave is meant as a sign that the buried have not been forgotten. And yet now those pebbles, left undisturbed for half a century and covered in cobwebs, have become a stinging last trace of the unnamed visitors who placed them here—visitors who, in many cases, faced a violent death without burial or gravestone. Thirty years have passed since this visit. Today, in 2021, the cemetery has regular open hours and steady foot traffic. The forest remains, but it gives the impression of tending. Paths between the graves have been cleared. The German Army cares for the section laid with graves of Jewish soldiers who fell in World War I. And the many new graves mark the life of a new and different Jewish community.

German views on their history and their future have evolved. During this time, I have been an observer and a conversationalist. I like to talk and to listen. I strike up conversations with people at bus stops and in train stations, in bars, in cafés, and in universities. I invite near-strangers to lunch. And I haunt cemeteries, Jewish and non-Jewish, wherever I travel. But what do I know as a result? Do my experiences allow me to say something about how a country that is not mine thinks about its identity? Do they allow me to say something about those in this society who are not me, those who exist on the ever-shifting margins of German identity in ways that I do and do not share?

Professionally, I am an interpreter of texts. I write scholarly books and articles on literature and on the history of science, often together. The period that I investigate stretches from the Age of Goethe into the twentieth century. I do research in archives, although increasingly my sources are digitalized and available online. I am not a social scientist. I don’t put polls in the field. What is the status of the feeling I have for a country from my own lived experience? Is that knowledge? What is the evidentiary value of a memory? Is it something I can write about, and if so, how?

I collect experiences like postcards. Like one used to collect postcards, once upon a time.

It is 1992 in Leipzig. The Jewish community that shows up at the last remaining synagogue for the High Holidays amounts to fewer than 30 members, all over 60 years old. To find out the address of the synagogue, which has no street-facing windows and no sign, you have to persuade an employee at the city information center that you have a legitimate reason for asking.

It is 2000 in Cologne, the city of Germany’s oldest Jewish community, and I am welcomed to a Passover Seder at a synagogue that has been re-built and re-opened since 1959. I also visit an archeological site: a Mikvah, a Jewish ritual bath built in the eighth century. The first mention of Jews in Cologne dates back to the fourth century.

It is 2003 in Berlin and I am summarily called to account by a stranger for Israeli politics. A country I visited once, as a child, for two weeks and where I cannot vote. In what worldwide conspiracy has she imagined that I participate? And yet, it is true that Israel claims to act in my name too. What kind of responsibility do I therefore have and who is allowed to invoke it?

It is 2014 in Berlin and I am assured—not for the first time—that Christmas is not a Christian holiday, but is universally celebrated in Germany regardless of one’s religious background or identity. I have never seen a woman in a headscarf at a Christmas Market.

It is 2018, and a fleeting acquaintance defends the decision of the Hessian Court (upheld in 2020 at the federal level) that bars women wearing headscarves from representing the state in legal proceedings, even as interns. The head coverings would undermine the appearance of impartiality required to inspire trust in state institutions. I explain that in this extremely diverse country, a justice system composed only of people who look like my conversation partner himself radically fails to inspire me with trust in its courts’ impartiality. He remains polite but unpersuaded. He understands his own appearance as an absence of difference rather than as the presence of a particular identity.

In 2021, I listen to Deutschlandfunk. A guest is introduced as Jewish. Instead of as of Jewish background. In my experience, this is a first. The pleasure I feel is palpable. I am thrilled to visit a winter market and to be greeted in my multiethnic gym by a sign celebrating a beautiful wintertime instead of a Merry Christmas. Both are also firsts. Such little things. Such huge things. But I also visit a Christmas market. Where else in Berlin will I find the potato pancakes that are traditional for Hanukah? First, I try Gendarmenmarkt—where I stand in a long line to have my Covid vaccination checked—but, alas, no Kartoffelpuffer this year. So, the following week at a conference in Bonn, my friendly host brings me to his favorite Reibekuchen stand at the local Christmas market. They are delicious.

The same year, a friend tells me about precautions she takes before leaving the Berlin city limits to visit Brandenburg. Her German is excellent. She is not wearing a headscarf. It is also not her skin color that is responsible for potential conflict. It is attitudes towards her skin color on the part of Bandenburgians that are the problem.

It is not only Germany that has changed drastically over the past thirty years. My own country has changed as well, and I have changed too. The ways that I have changed are not independent from the ways that Germany or the US have changed, but intertwined with my experiences of them. Does that make my interpretations even more partial? What would it mean not to be partial? To be complete? Is that what a judge should strive for in judging? What scholars should strive for as they formulate critical perspectives on the world? Or is it our very partiality, our wounded edges, that allow us to make sense of the world, and to convey it?

As I embark on my current project, I embrace the fragmentary nature of experience as a valuable kind of knowledge, one that differs from the knowledge gained from sociological and historical scholarship. In Reflections from Germany on Diversity and Violent Pasts: An Essay in Six Cemeteries, my goal is to use memories as stepping stones for reflections on how society imagines itself, where boundaries are set, and how inclusion and exclusion function. What I write is, I hope, not just a memoir, but an exploration of how the social fabric in Germany is expressed. The project is also, necessarily, an account of my ever-developing perception of my own changing country. Recently, in the United States, there has been talk of using German Vergangenheitsbewältigung regarding the Holocaust as a model for facing our own history of slavery. While each of these national crimes is unique, there is in both cases a need to face the past and to recognize the way it continues to inhabit the present. My position in these two constellations is distinct. Since my vantage point in each country is partly derived from my knowledge of the other, Reflections from Germany will necessarily also set up an interplay of reflections between the two. What will emerge from this interplay remains to be seen.

Stefani Engelstein is a Professor of German Studies at Duke University. Since June 2021 she has been working at the ZfL as a visiting scholar.

 

VORGESCHLAGENE ZITIERWEISE: Stefani Engelstein: How to Write as an Outsider About What It Means to Be German, in: ZfL BLOG, 17.12.2021, [https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2021/12/17/stefani-engelstein-how-to-write-as-an-outsider-about-what-it-means-to-be-german/].
DOI: https://doi.org/10.13151/zfl-blog/20211217-01

Der Beitrag Stefani Engelstein: HOW TO WRITE AS AN OUTSIDER ABOUT WHAT IT MEANS TO BE GERMAN erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
DER FRAGEBOGEN: Wir fragen, Anja Keith antwortet https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2020/08/04/der-fragebogen-wir-fragen-anja-keith-antwortet/ Tue, 04 Aug 2020 13:47:41 +0000 https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/?p=1530 Der Proust’sche Fragebogen dient traditionell dazu sich kennenzulernen, sei es in einem französischen Salon, wo er einst entstand, sei es auf der letzten Seite eines deutschen Magazins. Wir haben unseren eigenen Fragebogen für den ZfL BLOG entworfen. Hier antwortet jetzt Anja Keith, die seit dem Frühjahr 2020 am ZfL an der von Detlev Schöttker geleiteten Weiterlesen

Der Beitrag DER FRAGEBOGEN: Wir fragen, Anja Keith antwortet erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
Der Proust’sche Fragebogen dient traditionell dazu sich kennenzulernen, sei es in einem französischen Salon, wo er einst entstand, sei es auf der letzten Seite eines deutschen Magazins. Wir haben unseren eigenen Fragebogen für den ZfL BLOG entworfen. Hier antwortet jetzt Anja Keith, die seit dem Frühjahr 2020 am ZfL an der von Detlev Schöttker geleiteten »Kommentierten Auswahl-Edition des Briefwechsels zwischen Ernst und Gretha Jünger (1922–1960)« arbeitet.

Meine erste Hausarbeit während des Studiums handelte von …

Elisabeth von Nassau-Saarbrücken, die aufgrund ihrer Übertragungen französischer Heldenepen („chansons de geste“) in frühneuhochdeutsche Prosa nicht nur als Avantgardistin des deutschen Romans, sondern auch als Mittlerin zwischen beiden Kulturen gilt.

Das Schreiben der Dissertation war für mich …

in erster Linie eine unglaubliche Erfahrung, in zweiter Linie ein schmerzhafter Spagat zwischen Arbeitswelt und Universität, weshalb sie unabgeschlossen ist.

 Mein liebstes wissenschaftliches Buch:

die Enzyklopädie.

 Von allen wissenschaftlichen Autor*innen beeindrucken mich am meisten …

die, die in der Lage sind, komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich darzustellen.

 Meine Lieblingsbibliothek …

ist die Exilbibliothek, die zur »Walter A. Berendsohn Forschungsstelle« an der Universität Hamburg gehört und über eine beeindruckende Sammlung von Primärtexten aus den Jahren 1933 bis 1945 verfügt.

Die Universität ist ein Ort …

des Austausches, der Auseinandersetzungen, des Aufbruchs.

Dürfte ich noch einmal von vorne beginnen, würde ich heute Folgendes studieren:

Germanistik und Architektur.

Wäre ich von allen Zwängen frei, würde ich gerne folgender Frage nachgehen:

Was kann ich tun, damit Aharon Appelfelds Werk nicht in Vergessenheit gerät?

 Meine abseitigste Veröffentlichung?

Ist unter einem Pseudonym erschienen.

 Ein*e Wissenschaftler*in benötigt vor allem …

Vertrauen in die Fragen, die sie*ihn umtreiben.

 Forschen bedeutet für mich …

nach dem Neuen suchen, tief graben – besonders in Archiven.

 Mein Motto?

Veritas vincit. (Clan Keith)

 

 

VORGESCHLAGENE ZITIERWEISE: Der Fragebogen: Wir fragen, Anja Keith antwortet, in: ZfL BLOG, 4.8.2020, [https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2020/08/04/der-fragebogen-wir-fragen-anja-keith-antwortet/].
DOI: https://doi.org/10.13151/zfl-blog/20200804-01

Der Beitrag DER FRAGEBOGEN: Wir fragen, Anja Keith antwortet erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
ZUR MEDIENÖKOLOGIE DER NEUEN RECHTEN. Moritz Neuffer und Morten Paul im Gespräch https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2019/08/05/zur-medienoekologie-der-neuen-rechten-moritz-neuffer-und-morten-paul-im-gespraech/ Mon, 05 Aug 2019 09:52:11 +0000 https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/?p=1175 Für die Juli-Ausgabe von »39Null – Magazin für Gesellschaft und Kultur« (7/2019) hat Katharina Rahn mit Moritz Neuffer und Morten Paul über die Neue Rechte, Medien und Fragen der Öffentlichkeit gesprochen. Zusammen mit weiteren Geistes- und Kulturwissenschaftler*innen haben die beiden 2017 den Arbeitskreis »Kulturwissenschaftliche Zeitschriftenforschung« gegründet. Im daraus hervorgegangenen Eurozine-Dossier »Worlds of Cultural Journals« wurde Weiterlesen

Der Beitrag ZUR MEDIENÖKOLOGIE DER NEUEN RECHTEN. Moritz Neuffer und Morten Paul im Gespräch erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
Für die Juli-Ausgabe von »39Null – Magazin für Gesellschaft und Kultur« (7/2019) hat Katharina Rahn mit Moritz Neuffer und Morten Paul über die Neue Rechte, Medien und Fragen der Öffentlichkeit gesprochen. Zusammen mit weiteren Geistes- und Kulturwissenschaftler*innen haben die beiden 2017 den Arbeitskreis »Kulturwissenschaftliche Zeitschriftenforschung« gegründet. Im daraus hervorgegangenen Eurozine-Dossier »Worlds of Cultural Journals« wurde 2018 ihr Aufsatz »Rechte Hefte. Zeitschriften der alten und neuen Rechten nach 1945« veröffentlicht.

39NULL: In eurem Artikel »Rechte Hefte« zitiert ihr eingangs eine Rede des AfD-Politikers Björn Höcke, die er im November 2017, kurz nach der für seine Partei so erfolgreichen Bundestagswahl, bei einer Konferenz der Zeitschrift »Compact« hielt: Unter anderem ausgehend vom Internet und den sozialen Medien habe sich eine Oppositionsbewegung entwickelt, die mittlerweile auch »in der Realität« von Politik, Bürgerbewegungen und traditionellen Printmedien angekommen sei. Was macht diese Neue Rechte aus und wie nutzt sie traditionelle Printmedien?

Morten Paul: Für mich ist die Neue Rechte zunächst ein Sammelbegriff. Er bezeichnet extrem rechte Positionen, die sich von einer direkten Kontinuität zum Nationalsozialismus absetzen. Die Neue Rechte betont ihren theoretischen Bezug auf Denker der Zwischenkriegszeit wie den Philosoph Martin Heidegger, den Rechtstheoretiker und Juristen Carl Schmitt oder den Schriftsteller Ernst Jünger. Deren Beteiligung am NS wird dagegen verharmlost. Es handelt sich bei der Abgrenzung der Neuen Rechten von der alten Rechten also auch um eine Selbstinszenierung, der man nicht aufsitzen darf. Damit geht aber außerdem eine Verschiebung der politischen Strategie einher: Der Neuen Rechten geht es – sie beruft sich dabei auf den französischen Rechtsintellektuellen Alain de Benoist – zunächst nicht darum, Wahlen zu gewinnen oder die Straße zu erobern. Sie wollen das prägen, was sie als metapolitischen Raum bezeichnen und was wir vereinfachend als Öffentlichkeit beschreiben können. Damit wird die zentrale Bedeutung der Publizistik für diese Strategie unmittelbar einsichtig.

Moritz Neuffer: Die Neue Rechte hat sich ideologisch vor allem seit den 1970er-Jahren formiert. Es lässt sich aber auch nachzeichnen, dass sie kein gänzlich »neues« Phänomen ist, sondern in ideologischer und auch personeller Kontinuität zur alten Rechten steht. Sie grenzt sich vom historischen Nationalsozialismus oder vom Neonazismus ab, um ihre Ideen gesellschaftsfähig zu machen. Dazu gehört, dass ihre Vertreter in der Regel zum Beispiel nicht explizit negativ auf Jüdinnen und Juden Bezug nehmen – sondern sich sogar als deren Verteidiger gegenüber dem Islam darstellen, und sich damit selbst vom Antisemitismus freisprechen. Neurechte nationale oder völkische Souveranitätsvorstellungen arbeiten aber mit Ausschlüssen, Feindbildern oder Verschwörungstheorien, die im Kern antisemitisch oder rassistisch strukturiert und motiviert sind. Zwischen Sprachregelungen, Codierungen und bewusstem Tabubruch kommen verschiedene Strategien zur Anwendung, um diese in der Öffentlichkeit oder der sogenannten gesellschaftlichen Mitte zu platzieren.
Dem Politikwissenschaftler Gideon Botsch nach hat sich das »nationale Lager« nach 1945 auch deshalb erhalten können, weil es quasi direkt nach Kriegsende ein neues Netz intellektueller und publizistischer Zirkel bildete: Verlage, Zeitschriften, Lesegruppen, Studienkreise, Kulturgemeinschaften und Gesprächsrunden. Und von diesem Netz profitierten später Akteure der frühen Neuen Rechten, wie zum Beispiel der Ethnopluralist Henning Eichberg, der in den 1960er-Jahren sein publizistisches Handwerk in der Zeitschrift »Nation Europa« lernte – unter Anleitung des ehemaligen SS-Sturmbannführers Arthur Erhardt, der die Zeitschrift 1951 gegründet hatte. So haben Medien immer wieder dazu beigetragen, Kontinuitäten und Übergänge innerhalb des rechten Lagers zu ermöglichen.

Für Höcke bildet das Trio Bürgerbewegung-Publizistik-Partei die Stützpfeiler einer neuen »Gegenkultur«. Gibt es diese denn wirklich?

MN: Die Wahl des Begriffs »Gegenkultur«, den Björn Höcke selbst benutzt, mag auf den ersten Blick irritieren: Ebenso wie die »Alternative« wird der Begriff ja traditionell mit linker Politik assoziiert. Was Höcke darunter versteht, lässt sich seinen Äußerungen zur Rolle des Internets für die Meinungsbildung entnehmen: Versprochen wird ein fundamentaler Bruch mit der Mainstream-Öffentlichkeit, die als monolithisch imaginiert wird, und zu der neben »Kartellparteien« auch »Systemmedien« gehören, womit die Altparteien und klassischen deutschen Medien gemeint sind. Dagegen positionieren sich neurechte Autoren, Blogger, Youtuber als Wahrheitskämpfer und Augenöffner.

Wie wichtig sind scheinbare Nebenspieler, die von Vertreter*innen der Neuen Rechten instrumentalisiert werden? Birgit Kelle zum Beispiel publiziert seit Jahren im näheren Umfeld der »Jungen Freiheit«, schreibt aber auch für »Welt« und »Focus« gegen den von ihr so betitelten Genderwahn an – obwohl sie nicht offiziell Teil der Neuen Rechten ist. Ist Kelle ein Einzelphänomen?

MP: Solche Übersetzerinnen- oder Vermittlerfiguren spielen eine zentrale Rolle. Denn für die Wirkung rechter Medien ist letztlich ihr Zusammenspiel entscheidend, vom Kleinstverlag über abgelegene Theoriezeitschriften, popularisierende Wochenzeitungen, von Blogs über Kolumnen in etablierten Medien, von Twitterfeeds und Trollarmeen zu Thinktanks und Stiftungen, die sich gegenseitig eine Plattform geben, legitimieren und popularisieren. Wir nennen das eine Medienökologie rechter Publizistik. Ich wäre aber sehr vorsichtig, von Instrumentalisierung zu sprechen, denn das suggeriert ja, jemand würde sich von jemand anderem ausnutzen lassen, handle aber selbst in guter Absicht. Man müsste eher danach fragen, was die gegenseitigen Interessen am Bezug aufeinander sind.

MN: Gleichzeitig gießen Massenmedien selbst Wasser auf die Mühlen der Neuen Rechten, indem sie antifeministische Debatten oder Polemiken gegen »Gender-Unfug« gezielt publizieren, weil Tabubrüche Aufmerksamkeit – und damit Klicks und Verkaufszahlen – generieren. Es bekommen aber auch Leute Kolumnen in der bürgerlichen Presse, die unverhohlener den neurechten Rand bedienen, wie zum Beispiel Don Alphonso in der »Welt«, der andere Journalisten schon mal als sogenannte »Systemredakteure« bezeichnet und sich mit Birgit Kelle die thematische Vorliebe für »GenderGaga« teilt.

Viele Menschen scheinen sich nicht mehr von den traditionellen Volksparteien vertreten zu fühlen. Vor diesem Hintergrund scheint es Programm zu sein, dezidiert linke Begriffe wie »Pluralismus«, »Meinungsfreiheit« nach rechts umzupolen und als »Alternative« zum angeblichen Diktat der sogenannten »Systemparteien« anzubieten.

MP: Tatsächlich kann es sein, dass in einer Zeit, in der die bestehenden demokratischen Institutionen und die Presse einem grundsätzlichen – aus meiner Sicht oft auch berechtigten – Misstrauen ausgesetzt sind, deren einfache Ablehnung dem rechten Projekt in die Hände spielt. Die Durchsetzung des Neoliberalismus als politische Doktrin und Gesellschaftsmodell hat dazu geführt, dass die bestehenden Formen der Organisation des gesellschaftlichen und politischen Lebens wie Gewerkschaften, politische Parteien und so weiter – wie problematisch diese vielleicht selbst auch waren – sich zunehmend auflösen. Wie man darauf reagiert – ob man sich selbst neu organisiert, am Wahlsonntag einfach im Bett liegen bleibt oder eben seine Stimme der AfD gibt –, bleibt aber eine Entscheidung. Es macht rechte Positionen natürlich attraktiver, wenn sie sich als Widerstand gegen den Mainstream inszenieren können, auch wenn sie das in den seltensten Fällen sind. Ich würde deshalb sagen, dass es um die bei der Kritik angelegte Perspektive geht. Eine linke Position tritt dafür ein, dass Menschen ihr Leben selbst gestalten können, es geht also immer auch um mehr demokratische Mitbestimmung. Eine rechte Position ordnet diese Selbstbestimmung letztlich immer einer anderen Instanz unter, die dann oft naturalisiert wird: Familie, Volk, Nation, Rasse, Gott oder meinetwegen auch Schicksal.
Björn Höcke spricht offen aus, den Staat und seine Apparate erobern zu wollen. Da geht es darum, die Bundeswehr, die Polizei zu übernehmen und in Institutionen zu sitzen, also nicht um weniger, sondern um mehr Herrschaft und Führung. Auch in der Wahnidee, die Medien seien gesteuert – daher die Rede von den »Systemmedien« – drückt sich ja vor allem der Wunsch aus, selbst an den Reglern zu sitzen.

Die Idee von Political Correctness ist in der Intention zutiefst demokratisch. Wenn wir sexistische oder rassistische Worte nicht mehr sagen – so die Hoffnung –, hören Stereotype in den Köpfen auf zu existieren. Nun scheinen sich die Negativseiten der Bemühungen abzuzeichnen. Einerseits inszenieren sich auch Rechte als durch »Zensur« vom Diskurs ausgegrenzte Opfer, wie die AfD es immer wieder getan hat. Andererseits gibt es an manchen Stellen tatsächlich Zweifel über die richtigen Bezeichnungen.

MN: Es ist so etwas wie der Gründungsmythos des neurechten Weltbildes, dass immer die Hegemonie des Gegners, also so etwas wie eine links-grüne Diskurshoheit behauptet wird, die angeblich seit 68 herrscht und den »gesunden Menschenverstand« und die Meinungsfreiheit unterdrücke.

Dass Political Correctness überhaupt in aller Munde ist, ist also eine Inszenierung von rechts?

MP: Ich würde sogar darauf bestehen, dass der Begriff »Political Correctness« eine Erfindung von rechts ist. Niemand sagt ja über sich: Ich bin politisch korrekt, sondern das wird immer nur abwertend über andere gesagt, und zwar, um Kritik nicht einmal mehr auf ihre Berechtigung prüfen zu müssen, sondern gleich entsorgen zu können. Das ist meiner Ansicht nach auch der Grund, warum diese Rede von der Political Correctness in vielen Mainstream-Medien so gerne aufgenommen wurde. Sprachpolitik, also das Ringen darum, was man sagt und vor allem auch wie man es sagt, ist aber ein zentraler Bestandteil jeder emanzipatorischen Politik.

Sollten wir Diskussionen eher anfeuern, um Populismus und Halbwahrheiten herauszustellen, oder ist es besser, sie zu blockieren?

MP: Es ist keine Zensur, wenn mal jemand nicht eingeladen ist oder wenn mal eine Veranstaltung an einem bestimmten Ort nicht stattfinden kann. Oder anders herum gedreht: So eine »Zensur«, wenn man es denn so nennen will, findet ohnehin die ganze Zeit statt, weil Institutionen und Medien immer auswählen, wer zu Wort kommt und wer nicht und was sichtbar ist und was nicht – und diese Kriterien sind ja in den seltensten Fällen transparent oder gar in demokratischen Entscheidungsfindungsprozessen gewonnen.

Zuletzt hat die feministische Autorin Margarete Stokowski eine Lesung in einer Buchhandlung abgesagt, weil dort Bücher rechter Autor*innen vertreten waren. Daraufhin ist eine Debatte entfacht, ob und inwiefern Buchläden rechtes Gedankengut verkaufen und verbreiten sollen.

MP: Man sollte diese Bücher jedenfalls auf keinen Fall kaufen, wenn schon dann klauen! Ich will dem Betreiber der Buchhandlung gar nicht seine aufklärerische Absicht absprechen. Aber wer die Bücher extrem rechter Verlage verkauft, unterstützt dadurch immer auch extrem rechte Strukturen, und zwar nicht nur dabei, weiter rassistischen und sexistischen Einstellungen eine Plattform zu geben, sondern eben oft auch in ihrer Zusammenarbeit mit faschistischen Organisation und Parteien. Lesen kann man das natürlich schon. Man wird dann allerdings in vielen Fällen feststellen, dass das nicht so furchtbar interessant ist, wie es der Nimbus des Verbotenen oder Gefährlichen zunächst verspricht. Aber das ist ja dann vielleicht eine heilsame Enttäuschung.

MN: Wer will, findet diese Bücher und Zeitschriften ja auch in staatlichen Bibliotheken oder antifaschistischen Dokumentationszentren. Ich glaube, dass es wichtig ist, vor sich selbst darüber Rechenschaft abzulegen, ob man rechte Theorie zum Beispiel historisch oder soziologisch befragen will, oder ob man das nur tut, weil sie irgendwie gefährlich und faszinierend erscheint.

Zur Erhaltung der Meinungsfreiheit gehört also auch eine bestimmte Auswahl.

MN: Meinungsfreiheit ist mit der Neuen Rechten eben auch ein instrumentalisierter Begriff geworden, der zur Selbstinszenierung als Diskursopfer dient. Die Forderung nach völliger Neutralität oder Objektivität von Medien zielt letztlich auf die Abschaffung der kritischen Öffentlichkeit und des Rechts, sich in den Medien gegen die Rechte zu positionieren. Hinter der Behauptung, die anderen würden zensieren oder manipulieren, steht letztlich die Absicht, eigene Vorstellungen darüber durchzusetzen, wer ausgeschlossen werden sollte – und zwar dann nicht nur aus den Medien, sondern aus der Gesellschaft.

Am Ende der neurechten Ideen steht folglich keine Erweiterung der Öffentlichkeit, sondern deren Auflösung. Besteht tatsächlich akut die Gefahr einer Meinungsverschiebung, indem rechte Inhalte populärer und anschlussfähiger werden und sich der Diskurs so immer mehr in die Mitte verlagert?

MP: Einerseits ja, Beispiele haben wir ja schon genannt. Mit der AfD konnte sich außerdem eine rassistische, in Teilen völkische Partei etablieren. Sie hat mit ihrem Einzug in die Länderparlamente und den Bundestag Zugriff auf ganz andere Plattformen und Mittel als zuvor. Andererseits ist zumindest mein Eindruck, dass der öffentliche Diskurs in den letzten Jahrzehnten vielfältiger und teilweise nuancierter geworden ist. Gesellschaftlich marginalisierte Gruppen, People of Colour, Queers, Menschen mit Migrationsgeschichten, haben sich – wenigstens ein Stück weit – Gehör verschafft. Dank ihrer Kämpfe herrscht mehr Sensibilität für Ausgrenzung und Benachteiligung, aber auch schlicht mehr Realitätssinn, also Sinn für die Komplexität unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit. Das reicht nicht, aber man muss auch aufpassen, sich nicht von einer Katastrophenstimmung lähmen zu lassen. Gesellschaftliche Entwicklungen sind umkämpft. Wir – besonders diejenigen, die aufgrund ihrer Position und Privilegien dafür die gesellschaftlichen Ressourcen haben – haben die Verpflichtung, uns zu solidarisieren, Fortschritte zu verteidigen und auszubauen.

 

Moritz Neuffer ist Stipendiat am ZfL mit dem Dissertationsprojekt Die journalistische Form der Theorie. Zeitschriftenpublizistik und Theoriebildung in den 1950er bis 1970er Jahren. Morten Paul ist Lektor im Berliner August Verlag. Zusammen mit Anke Jaspers und Claudia Michalski hat er 2018 den Band »Ein kleines rotes Buch« (Matthes & Seitz) zur Geschichte der sogenannten Mao-Bibel in Westdeutschland herausgegeben.

Die Veröffentlichung des Interviews auf dem ZfL Blog erfolgt mit freundlicher Genehmigung durch Katharina Rahn und 39NULL.

 

VORGESCHLAGENE ZITIERWEISE: Zur Medienökologie der neuen Rechten. Moritz Neuffer und Morten Paul im Gespräch, in: ZfL BLOG, 5.8.2019, [https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2019/08/05/zur-medienoekologie-der-neuen-rechten-moritz-neuffer-und-morten-paul-im-gespraech/].
DOI: https://doi.org/10.13151/zfl-blog/20190805-01

Der Beitrag ZUR MEDIENÖKOLOGIE DER NEUEN RECHTEN. Moritz Neuffer und Morten Paul im Gespräch erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
Patrick Eiden-Offe/Moritz Neuffer: WAS IST UND WAS WILL KULTURWISSENSCHAFTLICHE ZEITSCHRIFTENFORSCHUNG? https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2018/11/19/patrick-eiden-offe-moritz-neuffer-was-ist-und-was-will-kulturwissenschaftliche-zeitschriftenforschung/ Mon, 19 Nov 2018 10:01:45 +0000 http://www.zflprojekte.de/zfl-blog/?p=893 Inmitten der verheerenden Weltwirtschaftskrise fassten Walter Benjamin und Bertolt Brecht 1929/30 den Plan, eine Zeitschrift zu gründen. Sie sollte Krisis und Kritik heißen und sich nicht nur der »Krise auf allen Gebieten der Ideologie« annehmen, sondern selbst, mit den Mitteln der Kritik, Krise produzieren: »Aufgabe der Zeitschrift ist es, diese Krise festzustellen oder herbeizuführen«, schrieb Weiterlesen

Der Beitrag Patrick Eiden-Offe/Moritz Neuffer: WAS IST UND WAS WILL KULTURWISSENSCHAFTLICHE ZEITSCHRIFTENFORSCHUNG? erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
Inmitten der verheerenden Weltwirtschaftskrise fassten Walter Benjamin und Bertolt Brecht 1929/30 den Plan, eine Zeitschrift zu gründen. Sie sollte Krisis und Kritik heißen und sich nicht nur der »Krise auf allen Gebieten der Ideologie« annehmen, sondern selbst, mit den Mitteln der Kritik, Krise produzieren: »Aufgabe der Zeitschrift ist es, diese Krise festzustellen oder herbeizuführen«, schrieb Benjamin an seinen Freund Brecht.[1] Ihr reger Austausch über potentielle Themen, Schreibweisen und Beitragende offenbart, dass Benjamin und Brecht nicht nur die Inhalte, sondern auch die sozialen und operativen Dimensionen ihres – letztlich niemals realisierten – Projektes im Blick hatten. Krisis und Kritik, so ihre Überzeugung, würde »die bisher leere Stelle eines Organs einnehmen, in dem die bürgerliche Intelligenz sich Rechenschaft von den Forderungen und den Einsichten gibt, die einzig und allein ihr unter den heutigen Umständen eine eingreifende, von Folgen begleitete Produktion im Gegensatz zu der üblichen willkürlichen und folgenlosen gestatten«.[2]

Benjamins und Brechts Theoretisierung des Zeitschriftenmachens zeigt, dass ihre Wahl genau dieser Waffe der Kritik keine willkürliche war. Das Medium Zeitschrift sahen sie nicht als neutralen Container, sondern als ein durchaus vitales »Organ« eigener Bauart und Wirkweise. Der Einsicht, dass die Zeitschrift kein simpler »cargo truck« für intellektuelles Frachtgut ist, wird inzwischen auch in der Forschung Rechnung getragen.[3] Damit wird nachgeholt, was für die history of books schon längst selbstverständlich ist: Zeitschriften weisen Eigenlogiken auf, die kultur- und wissensgeschichtlich untersucht werden können und sollten. Nicht zuletzt sind sie immer auch Interventionen in eine spezifische historische Situation. Davon zeugt das Beispiel Krisis und Kritik eindrücklich: Die »Krise festzustellen oder herbeizuführen« war eine radikale Antwort auf die Frage Was können, was sollen und was wollen Zeitschriften?

Periodika sind in der Geschichte der Ideen und Theorien, der Künste und der Wissenschaften der Neuzeit allgegenwärtig, und gerade deshalb sind sie theoriebedürftig. Der Arbeitskreis Kulturwissenschaftliche Zeitschriftenforschung hat sich 2017 als Initiative von und für Nachwuchsforscher*innen gegründet, die über Perspektiven auf diesen selbstverständlich-unselbstverständlichen Gegenstand nachdenken. In den letzten Jahren hat es methodisch und theoretisch einige Neuansätze zu einer Zeitschriftenforschung gegeben. Der interdisziplinäre Arbeitskreis – die Mitglieder stammen aus den Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaften, aus der Soziologie und Politologie, aus der Geschichts- und der Medienwissenschaft – verzichtet bewusst darauf, die verschiedenen Zugänge zu homogenisieren. Stattdessen wollen wir intellektuellen- und ideengeschichtliche, medien- und wissensgeschichtliche Perspektiven in eine produktive Beziehung setzen. Die bisherigen Jahrestreffen (2017 am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin, 2018 am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen) boten Raum für erste Diskussionen über theoretische und methodische Grundierungen des Feldes und Einblicke in die Quellenkorpora aktueller Forschungen. Das Spektrum reichte dabei thematisch vom Untergrund der Selbstpublizistik bis zum Höhenkamm akademischer Elitenkulturen, chronologisch von der Aufklärung bis zur Gegenwart.

Als ein erstes Produkt der gemeinsamen Arbeit ist nun auf der Website des internationalen Kulturzeitschriftenverbands Eurozine ein mehrsprachiges Dossier zum Thema The worlds of cultural journals erschienen. Den dort frei abrufbaren Essays ist bei aller Diversität gemeinsam, dass sie die genuin politische Dimension des Zeitschriftenmachens – und vielleicht auch des Zeitschriftenforschens? – ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. Gerade Kulturzeitschriften – »a somewhat awkward placeholder term for periodicals between the arts, the sciences and politics«, so das Editorial des Dossiers – können als Medien betrachtet werden, in denen sich ein politisches Krisen-, ja vielleicht sogar ein epochales Schwellenbewusstsein formiert und Ausdruck verschafft. Wie dies in konkreten historischen und regionalen Kontexten aussehen kann, zeigt beispielsweise der Beitrag von Yvonne Albers über Mawaqif, die bedeutendste arabische Kulturzeitschrift der 1960er und 1970er Jahre, Diskussionsort französischer Theorie und Forum engagierter Intellektueller in konfliktreichen Zeiten. Auch Sven-Eric Liedmans Essay über Ord & Bild, die älteste schwedische Kulturzeitschrift, die 2017 ihr 125jähriges Jubiläum feierte, und Waldemar Kuligowskis Auseinandersetzung mit der polnischen Zeitschriftenlandschaft nach 1989 zeigen, wie Zeitschriften auf Zeitenwenden reagieren und zugleich ihre eigenen Zeiten – Eigenzeiten – ausbilden.

Zeitschriften, und speziell Kulturzeitschriften, formieren und informieren die Öffentlichkeit, wirken dabei aber nicht nur nach außen. Eine Zeitschrift ist, als intellektueller Produktionszusammenhang, selbst ein prekäres soziales Gebilde, das sehr verschiedene Formen annehmen und seinerseits in Krisen und Zusammenbrüche treiben kann. Die Geschichte der meisten Periodika könnte als eine von Zerwürfnissen und Neuaufbrüchen – »Start, stop, begin again« (Yvonne Albers) – erzählt werden: Das Machen von Zeitschriften ist ein kollektiver Prozess, Kreise von Zeitschriftenmacher*innen sind oft auch Freundschaftsbünde. Dass dies gerade im Kontext der politischen und ästhetischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts nicht immer trennscharf zu unterscheiden ist, beschreibt Beatriz Colomina in ihrem Beitrag, in dem sie ›kleine‹, ephemere Architekturzeitschriften der 1960er und 1970er Jahre in den Blick nimmt.

Die unhintergehbare Kollektivität des Denkens und Schreibens, die beim Zeitschriftenmachen sichtbar wird, kann dazu führen, dass Zeitschriftenmacher*innen – oder Macherinnen – sich dezidiert als Kollektiv verstehen und ›ihre‹ Zeitschrift auch zum Austragungsort von Widersprüchen werden lassen. Dies zeigt Katharina Lux an der linken feministischen Zeitschrift Die Schwarze Botin, die von 1976 bis 1987 in Westberlin produziert wurde. Zumeist aber wird Kollektivität eher als ein Problem betrachtet, das von ›großen‹ Machern gelöst wird – von »great editors«, deren intellektuelle Physiognomie Matthew Philpotts in seinem Beitrag nachzeichnet. Dass all diese Fragen, Widersprüche und Dynamiken nicht nur Fragen linker und liberaler Medien sind, liegt auf der Hand: Morten Paul und Moritz Neuffer weisen in ihrem Beitrag nach, dass Zeitschriften, als zumindest mittelfristig stabile Plattformen, Übergänge zwischen alten Nazis und Neuen Rechten in der BRD und über sie hinaus ermöglichten.

Der Arbeitskreis Kulturwissenschaftliche Zeitschriftenforschung wird sich als Forum des Austauschs und der fachübergreifenden Debatte weiterhin einmal jährlich treffen; eine Mailingliste steht allen Interessierten auf Nachfrage offen. Neben dem Austausch über laufende Projekte sehen wir den Arbeitskreis als einen Ort, an dem eine kritische Reflexion geisteswissenschaftlicher Praxis stattfinden kann. Schließlich waren Zeitschriften seit jeher auch Medien der Selbstbefragung und Selbstvergewisserung zwischen intellektuellen Sphären und ihrem Außen – oder, anders ausgedrückt, Medien der Rechenschaft über »Forderungen und Einsichten«, wie es bei der von Benjamin und Brecht geplanten Zeitschrift der Fall sein sollte. Das Dossier The worlds of cultural journals ist ein erster Schritt, um Reflexionsprozesse intellektuellen und politischen Handelns über Zeiten und Räume hinweg aufeinander zu beziehen – und die Zeitschrift als Krisenmedium theoretisch zu erschließen.

[1] Erdmut Wizisla: Benjamin und Brecht. Die Geschichte einer Freundschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp 2004, S. 130. Vgl. auch Roman Léandre Schmidt: »Utopisch scheitern. Zwei Zeitschriftenprojekte«, in: Eurozine, 26.05.2010.

[2] Walter Benjamin: Memorandum zur Zeitschrift ›Krisis und Kritik‹, zitiert nach Wizisla: Benjamin und Brecht, S. 115.

[3] Jeffrey J. Williams: »The Rise of the Theory Journal«, in: New Literary History 40 (2009) 4, S. 683–702, hier S. 687.

Der Germanist Patrick Eiden-Offe arbeitet am ZfL im Forschungsprojekt Theoriebildung im Medium von Wissenschaftskritik, Moritz Neuffer ist Stipendiat des ZfL-Doktorandenprogramms mit dem Projekt Die journalistische Form der Theorie. Zeitschriftenpublizistik und Theoriebildung in den 1950er bis 1970er Jahren. Beide sind Mitglieder des Arbeitskreises Kulturwissenschaftliche Zeitschriftenforschung, an dem sich u. a. das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) und das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) beteiligen.

 

VORGESCHLAGENE ZITIERWEISE: Patrick Eiden-Offe/Moritz Neuffer: Was ist und was will kulturwissenschaftliche Zeitschriftenforschung?, in: ZfL BLOG, 19.11.2018, [https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2018/11/19/patrick-eiden-offe-moritz-neuffer-was-ist-und-was-will-kulturwissenschaftliche-zeitschriftenforschung/].
DOI: https://doi.org/10.13151/zfl-blog/20181119-01

Der Beitrag Patrick Eiden-Offe/Moritz Neuffer: WAS IST UND WAS WILL KULTURWISSENSCHAFTLICHE ZEITSCHRIFTENFORSCHUNG? erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
Tatjana Petzer: SYNERGIEWISSEN ALS FREIES WISSEN https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2018/11/12/tatjana-petzer-synergiewissen-als-freies-wissen/ Mon, 12 Nov 2018 09:40:45 +0000 http://www.zflprojekte.de/zfl-blog/?p=932 Mit ›Synergie‹ werden kooperative Interaktionen bezeichnet, die zu einer neuen Qualität führen bzw. führen sollen. Spätestens im 19. Jahrhundert wurde auf den von synérgeia (›Mitwirkung, Zusammenarbeit‹) abgeleiteten Gräzismus die Bedeutung des aristotelischen Satzes »Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile« übertragen.[1] Nicht nur in den Natur- und Geisteswissenschaften, sondern auch in Ökonomie, Technik Weiterlesen

Der Beitrag Tatjana Petzer: SYNERGIEWISSEN ALS FREIES WISSEN erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
Mit ›Synergie‹ werden kooperative Interaktionen bezeichnet, die zu einer neuen Qualität führen bzw. führen sollen. Spätestens im 19. Jahrhundert wurde auf den von synérgeia (›Mitwirkung, Zusammenarbeit‹) abgeleiteten Gräzismus die Bedeutung des aristotelischen Satzes »Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile« übertragen.[1] Nicht nur in den Natur- und Geisteswissenschaften, sondern auch in Ökonomie, Technik und Kunst haben Debatten über Synergien und ihre Effekte seit einiger Zeit Konjunktur. Dabei stellt sich die wissenstheoretische Frage, wie derartige Synergie-Modellierungen in die Generierung und Strukturierung von Wissen eingreifen und welches Innovationspotential sie für die Wissensgesellschaft mit Blick auf die Zukunft haben.

Seit 2010 gehen wir dieser Frage in dem Projekt »Wissensgeschichte der Synergie« aus interdisziplinärer Perspektive nach.[2] Für den fächerübergreifenden Austausch sind digitale Infrastrukturen und eine internetbasierte Wissenskommunikation grundlegend. Von Anfang an wurde die Arbeit am von der VolkswagenStiftung mit einem Dilthey-Fellowship geförderten Projekt transparent und kollaborativ gestaltet. 2011 haben wir die DokuWiki-Plattform SynergieWissen eingerichtet, auf der die laufenden Aktivitäten und Diskussionen im Forschungsnetzwerk sowie die Ergebnisse im Open Access dokumentiert werden. Doch mit der Bereitstellung von Informationen und Texten sind noch lange nicht alle Möglichkeiten erschöpft, die Online-Formate wie Wikis für den Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen eröffnen. Wiki-Software basiert auf stark vereinfachten Prinzipien von Wissensmanagementsystemen (KMS) und stellt einer digitalen Community Mittel zur Verfügung, gemeinsam und direkt im Webbrowser Informationen zu sammeln, zu bearbeiten, zu vernetzen und online zu publizieren. Der einfache Einstieg in die Nutzung der ›sozialen Software‹ ist Programm: auf Hawaiisch bedeutet wiki ›schnell‹.

Für acht Monate diente uns das gemeinsam von Wikimedia Deutschland, dem Stifterverband und der VolkswagenStiftung betreute Fellow-Programm »Freies Wissen« als ergebnisorientierter Rahmen, anhand unseres SynergieWikis den eigenen Umgang mit digitaler Kommunikation und offenen Methoden zu überdenken. Open Science basiert auf dem Verständnis von Wissenschaft, die der US-amerikanische Soziologe Robert Merton mit den folgenden vier Prinzipien beschreibt: Universalismus, Kommunismus (im Sinne von Gemeineigentum), Uneigennützigkeit und organisierter Skeptizismus.[3] Die Digitalisierung bietet die Chance, diese Prinzipien konsequent umzusetzen. Wiki-Projekte (wie Wikipedia, WikiData, Wikiversity usw.) erlauben es, Wissen und Wissenschaft offen zu gestalten: d.h. transparent, kollaborativ, nachprüfbar, frei zugänglich und nachnutzbar.[4] Das gilt auch für unser SynergieWiki, dessen Inhalte durch eine überschaubare Wissenschaftscommunity organisiert werden. Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die 2019 bevorstehende Beendigung des Forschungsprojekts stellten wir uns die Aufgabe, das SynergieWiki in ein nachnutzbares Projektarchiv umzuwandeln, wozu eben nicht nur der Zugriff auf Forschungsergebnisse, sondern auch der Zugriff auf die Produktionsprozesse dieser Forschungsergebnisse, d.h. auf die Arbeitsprozesse selbst zählt.

Schon 1958 vertrat der französische Philosoph Gilbert Simondon – digitalen Technologien vorauseilend – die Position, dass die Existenzweise technischer Objekte strukturell nicht länger von einer Funktion her, sondern vielmehr als »Synergie für Synergie«[5], als synergetisches Ensemble von Technik und Umgebung zu verstehen sei. Der systemische Blick auf die Gesamtheit von Wechselwirkungen geht der Neuorientierung der Wissenschaften voraus. Im Zeitalter der Netzwerke ist der Universalbegriff der Synergie relevanter denn je. ›Synergie‹ ist, könnte mit Simondon formuliert werden, charakteristisch für ein Milieu vernetzten Wissens. In einer digitalen Umgebung bezeichnet ›Synergie‹ dann Effekte einer kollaborativen (und konkreativen), Wissen potenzierenden Praxis, die sich zunehmend an Offenheit und Teilhabe orientiert, und ist damit im Raum des Freien Wissens zu verorten.

Wie lassen sich also Syn-Energien mittels einer Open-Science-Ressource freisetzen? Für unser SynergieWiki stellten sich konkret drei Aufgaben:

  1. eine bessere Strukturierung und Verschlagwortung (Tagging) für eine allgemeine (wissenschaftliche) Nutzung sowie für gezielteren Zugriff auf Schlüsselbegriffe und Themenfelder des Projekts durch eine Begriffs- bzw. Themennavigation (TopicList),
  2. die Entwicklung weiterer Rubriken und Tools, die offene Inhalte und damit auch deren Weiterverwendung, vor allem aber kollaborative Methoden der Textbearbeitung unterstützen,
  3. die Einrichtung eines Log-Buchs, um den Arbeitsprozess offen zu legen.

Ein Kernstück der Umgestaltung unseres SynergieWikis bildete die Einrichtung eines digitalen Zettelkastens (SlipBox). Die in der Forschung anfallenden Notizen, Befunde, Ideen, kurzum ›Wissensschnipsel‹ konnten nun in ein offenes Ablagesystem integriert werden, das gut Belegbares mit wenig erforschten bzw. noch zu erforschenden Themen, aber auch Disparates, (noch) gänzlich Ungeordnetes oder Unzuordenbares in einer Art Blackbox zusammenführt und durch Tags miteinander verlinkt. Ein derartiger Zettelkasten ist ein Stolperkasten, der stets Neues und Überraschendes bereithält – dafür steht Niklas Luhmanns imposante Notizensammlung Pate. Entscheidend für die SlipBox ist aber die als kollaborative Methode im digitalen Raum angelegte nachhaltige Struktur, die eine offene und gemeinsame Erarbeitung von Inhalten überhaupt erst ermöglicht; dafür zirkuliert ein entsprechender Call for Data.

Der digitale Zettelkasten wird als Methode erprobt, um mit den – trotz der, vielleicht aber auch gerade wegen der gegenwärtigen Konjunktur – erstaunlich vagen Bedeutungen von Synergie (als Begriff, Modell, Methode) umzugehen. Mit seiner Hilfe lässt sich die Genese unterschiedlicher Synergie-Konzepte nachvollziehen, können diese als treibende Kraft der holistischen Modellbildung in interdisziplinären Forschungs- und Praxisfeldern identifiziert werden, kann aber auch die dem Synergie-Begriff immanente Rhetorik des Übersummativen und des damit verbundenen Mehrwerts hinterfragt werden. Daran schließt auch die Rubrik Lab an – ein Raum des Experiments, der die weitere Nachnutzung des Textkorpus SynergieWissen an der Schnittstelle zu Sprachanalyse und Datenvisualisierung anstoßen soll. Verwiesen sei in diesem Zusammenhang auf die Methode einer semiautomatischen digitalen Begriffsgeschichte, wie sie der Philosoph Alexander Friedrich und der maßgeblich an der Entwicklung der Open-Source-Anwendung JoBimText beteiligte Informatiker Chris Biemann vorgeschlagen haben.[6] Damit können nicht nur relative Wortfrequenzen festgestellt, sondern komplexe semantische Cluster bzw. Wortfelder und Bedeutungsrelationen modelliert werden.

Zu Offener Wissenschaft gehört auch, Einsicht in Arbeitsprozesse zu geben, sie nachvollziehbar und wiederholbar zu machen. Das Team des Synergie-Projekts richtete dafür ein LogBook ein, das es erlaubt, in kleinteiligen Schritten Ziele und Versuchsanordnungen, Erprobungen und Ergebnisse festzuhalten. Es liegt sicher nicht nur am Zeitfaktor, dass derartige Formate zu den weniger gängigen Arbeitsmitteln von Geisteswissenschaftlern zählen. Immer wieder stellt sich die Frage, welche Inhalte ohne Einschränkung in der Community verhandelt und zu welchem Zeitpunkt sie unter eine CC-Lizenz gestellt werden können, ohne sich die eigene Forschungsgrundlage zu entziehen. Wesentlicher noch ist aber die Frage nach dem ja ohnehin kaum kalkulierbaren Output webbasierter kollaborativer Arbeit: Hat die offene Sammlung, Rezeption und Nachnutzung von Inhalten überhaupt nennenswerte Bedeutung für das Hervorbringen von Wissen? Werden offene Methoden kurzfristig Forschungsergebnisse zeitigen und neue Forschung anstoßen? Darüber ließe sich im Moment nur spekulieren. Eins ist (digitale) Synergie jedenfalls nicht: ein Automatismus.

[1] Susanne Krasmann: »Synergie«, in: dies./Ulrich Bröckling/Thomas Lemke (Hg.): Glossar der Gegenwart, Frankfurt am Main 2004, S. 251. Hier, wie andernorts auch, wird Aristoteles (Metaphysik, VII, 17 (1041b)), der an dieser Stelle aber nicht von Synergie spricht, verkürzt angeführt. Vgl. Tatjana Petzer: »Einleitung: Begriff und Denkfigur der Synergie«, in: dies./Stephan Steiner (Hg.): Synergie. Kultur- und Wissensgeschichte einer Denkfigur, Paderborn 2016, S. 9–30.

[2] Das Team des Synergie-Projekts einschließlich seiner studentischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (seit 2016 Hannes Puchta) arbeitet eng mit den Wiki-Administratorinnen des ZfL Berlin, Susanne Hetzer und Ruth Hübner, zusammen, denen an dieser Stelle herzlich gedankt sei.

[3] Robert K. Merton: »Science and Technology in a Democratic Order« (1942), dt.: »Die normative Struktur der Wissenschaft«, in: ders.: Entwicklung und Wandel von Forschungsinteressen. Aufsätze zur Wissenschaftssoziologie, übersetzt und mit einer Einleitung von Nico Stehr, Frankfurt am Main 1985, S. 86–99.

[4] Vgl. Open Science Foundation Deutschland: »Open Science« (letzter Zugriff: 01.09.2018).

[5] Gilbert Simondon: Die Existenzweise technischer Objekte, aus dem Franz von Michael Cuntz, Zürich 2012, S. 32.

[6] Alexander Friedrich/Chris Biemann: »Digitale Begriffsgeschichte? Methodologische Überlegungen und exemplarische Versuche am Beispiel moderner Netzsemantik«, in: Forum Interdisziplinäre Begriffsgeschichte 5 (2016) 2, S. 78–96.

Die Literaturwissenschaftlerin und Slawistin Tatjana Petzer leitet als Dilthey-Fellow am ZfL das Forschungsprojekt Wissensgeschichte der Synergie.

 

VORGESCHLAGENE ZITIERWEISE: Tatjana Petzer: Synergiewissen als freies Wissen, in: ZfL BLOG, 12.11.2018, [https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2018/11/12/tatjana-petzer-synergiewissen-als-freies-wissen/].
DOI: https://doi.org/10.13151/zfl-blog/20181112-01

Der Beitrag Tatjana Petzer: SYNERGIEWISSEN ALS FREIES WISSEN erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
DER FRAGEBOGEN. Wir fragen, Barbara Picht antwortet https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2018/01/25/der-fragebogen-wir-fragen-barbara-picht-antwortet/ Thu, 25 Jan 2018 10:57:55 +0000 http://www.zflprojekte.de/zfl-blog/?p=666 Der Proust’sche Fragebogen dient traditionell dazu sich kennenzulernen, sei es in einem französischen Salon, wo er einst entstand, sei es auf der letzten Seite eines deutschen Magazins. Wir haben unseren eigenen Fragebogen für den ZfL BLOG entworfen. Hier antwortet jetzt Barbara Picht, die seit Ende 2017 im Forschungsprojekt Theorie und Konzept einer interdisziplinären Begriffsgeschichte arbeitet. Weiterlesen

Der Beitrag DER FRAGEBOGEN. Wir fragen, Barbara Picht antwortet erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
Der Proust’sche Fragebogen dient traditionell dazu sich kennenzulernen, sei es in einem französischen Salon, wo er einst entstand, sei es auf der letzten Seite eines deutschen Magazins. Wir haben unseren eigenen Fragebogen für den ZfL BLOG entworfen. Hier antwortet jetzt Barbara Picht, die seit Ende 2017 im Forschungsprojekt Theorie und Konzept einer interdisziplinären Begriffsgeschichte arbeitet.

Meine erste Hausarbeit während des Studiums handelte von …

Platons Höhlengleichnis. Es gab keine Vorgaben für den Studienaufbau, und da dachte ich mir, ich fang mal vorne an.

Das Schreiben der Dissertation war für mich …

neben einem Fulltime-Job als Leiterin einer Fachbuchhandlung die eigentliche Herausforderung.

Mein liebstes wissenschaftliches Buch:

… ist eines, das meine Neugierde zugleich stillt und weckt.

Von allen wissenschaftlichen Autor/inn/en beeindruckt mich am meisten …

wer weit über seine Zeit hinausgedacht hat.

Meine Lieblingsbibliothek:

… gibt es leider nicht mehr. Es war die Germanistische Bibliothek der FU Berlin, über Jahrzehnte mit kulturwissenschaftlichem Anspruch aufgebaut von Christian Büttrich (einem Lämmert-Schüler). Sie ist erst kaputtgespart, dann in die heutige Philologische Bibliothek integriert worden und somit verschwunden.

Die Universität ist ein Ort …

den es in seinen oft wunderbaren Möglichkeiten des Forschens, Lehrens und universitätsspezifischen Lernens zu erhalten, in seinen Arbeitsbedingungen unbedingt zu verbessern und vor so manchen Fehlentwicklungen zu schützen gilt.

Dürfte ich noch einmal von vorne beginnen, würde ich heute Folgendes studieren:

Philosophie und Geschichte – immer wieder. Dürfte ich weiterstudieren: Kunstgeschichte und Biologie.

Wäre ich von allen Zwängen frei, würde ich gerne folgender Frage nachgehen:

Einem ganzen Sack voll Fragen: ich würde weiterstudieren.

Meine abseitigste Veröffentlichung?

… liegt noch vor mir. Da bin ich selbst mal gespannt.

Ein Wissenschaftler benötigt vor allem …

wissenschaftlichen Eros, Mut und gute Strategien für den Umgang mit Belohnungsaufschub.

Forschen bedeutet für mich …

Herausfindenwollen, Wissenwollen, Verstehenwollen. Sich durchwühlen. In Frage stellen. Sich ein eigenes Bild machen.

Mein Motto?

»Mache den Raum deiner Hütte weit, und breite aus die Teppiche deiner Wohnung; spare nicht! Dehne deine Seile lang und stecke deine Nägel fest! Denn du wirst ausbrechen zur Rechten und zur Linken« – aber das ist kein Motto.

 

 

VORGESCHLAGENE ZITIERWEISE: Der Fragebogen. Wir fragen, Barbara Picht antwortet, in: ZfL BLOG, 25.1.2018, [https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2018/01/25/der-fragebogen-wir-fragen-barbara-picht-antwortet/].
DOI: https://doi.org/10.13151/zfl-blog/20180125-01

Der Beitrag DER FRAGEBOGEN. Wir fragen, Barbara Picht antwortet erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
DER FRAGEBOGEN: Wir fragen, Claude Haas antwortet https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2017/11/27/der-fragebogen-wir-fragen-claude-haas-antwortet/ Mon, 27 Nov 2017 08:00:19 +0000 http://www.zflprojekte.de/zfl-blog/?p=578 Der Proust’sche Fragebogen dient traditionell dazu sich kennenzulernen, sei es in einem französischen Salon, wo er einst entstand, sei es auf der letzten Seite eines deutschen Magazins. Wir haben unseren eigenen Fragebogen für den ZfL-Blog entworfen. Hier antwortet jetzt Claude Haas, der seit Anfang 2017 das Forschungsprojekt Theoriebildung im Medium von Wissenschaftskritik leitet. Meine erste Weiterlesen

Der Beitrag DER FRAGEBOGEN: Wir fragen, Claude Haas antwortet erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
Der Proust’sche Fragebogen dient traditionell dazu sich kennenzulernen, sei es in einem französischen Salon, wo er einst entstand, sei es auf der letzten Seite eines deutschen Magazins. Wir haben unseren eigenen Fragebogen für den ZfL-Blog entworfen. Hier antwortet jetzt Claude Haas, der seit Anfang 2017 das Forschungsprojekt Theoriebildung im Medium von Wissenschaftskritik leitet.

Meine erste Hausarbeit während des Studiums handelte von …

»Schillers Kabale und Liebe als gesellschaftskritisches Werk«. Es ging furchtbar schief.

Das Schreiben der Dissertation war für mich …

eine Mischung aus Selbstüberwindung und Mutprobe, wie jedes spätere Schreiben auch.

Mein liebstes wissenschaftliches Buch:

Die Philologie hat viele fulminante Aufsätze und Buchkapitel hervorgebracht, aber kaum fulminante Bücher.

Von allen wissenschaftlichen Autor/inn/en beeindruckt mich am meisten …

Leo Spitzer.

Meine Lieblingsbibliothek:

die Bibliothek des ZfL, nicht wegen ihrer Bestände, sondern wegen der weltbesten Bibliothekarinnen.

Die Universität ist ein Ort …

an dem die Einheit von Forschung und Lehre hoffentlich überlebt.

Dürfte ich noch einmal von vorne beginnen, würde ich heute Folgendes studieren:

Germanistik und Romanistik, genau wie damals.

Wäre ich von allen Zwängen frei, würde ich gerne folgender Frage nachgehen:

Ich kann fast ausschließlich den Fragen nachgehen, denen ich nachgehen will.

Meine abseitigste Veröffentlichung?

Das kann nicht ich beurteilen, am besten natürlich alle.

Ein Wissenschaftler benötigt vor allem …

Geduld. Und mehr noch: Ungeduld.

Forschen bedeutet für mich …

zu erleben, wie die Dinge ihre Selbstverständlichkeit verlieren. So hat Hans Blumenberg das Denken definiert, und Forschen ist ja eine Art disziplingewordenes Denken.

Mein Motto?

Motti sind was für Spießer.

 

 

VORGESCHLAGENE ZITIERWEISE: Der Fragebogen: Wir fragen, Claude Haas antwortet, in: ZfL BLOG, 27.11.2017, [https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2017/11/27/der-fragebogen-wir-fragen-claude-haas-antwortet/].
DOI: https://doi.org/10.13151/zfl-blog/20171127-01

Der Beitrag DER FRAGEBOGEN: Wir fragen, Claude Haas antwortet erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
DER FRAGEBOGEN: Wir fragen, Franziska Thun-Hohenstein antwortet https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2017/07/28/der-fragebogen-wir-fragen-franziska-thun-hohenstein-antwortet/ Fri, 28 Jul 2017 12:15:43 +0000 http://www.zflprojekte.de/zfl-blog/?p=491 Der Proust’sche Fragebogen dient traditionell dazu sich kennenzulernen, sei es in einem französischen Salon, wo er einst entstand, sei es auf der letzten Seite eines deutschen Magazins. Wir haben unseren eigenen Fragebogen für den ZfL-Blog entworfen. Hier antwortet jetzt Franziska Thun-Hohenstein, die Anfang der 1970er Jahre in Moskau an der Lomonossow-Universität in Moskau russische Sprache Weiterlesen

Der Beitrag DER FRAGEBOGEN: Wir fragen, Franziska Thun-Hohenstein antwortet erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
Der Proust’sche Fragebogen dient traditionell dazu sich kennenzulernen, sei es in einem französischen Salon, wo er einst entstand, sei es auf der letzten Seite eines deutschen Magazins. Wir haben unseren eigenen Fragebogen für den ZfL-Blog entworfen. Hier antwortet jetzt Franziska Thun-Hohenstein, die Anfang der 1970er Jahre in Moskau an der Lomonossow-Universität in Moskau russische Sprache und Literatur studiert hat und aktuell an einem von der DFG geförderten Projekt zu Warlam Schalamow arbeitet.

Meine erste Hausarbeit während des Studiums handelte von …

einem Vergleich zweier Editionen eines Wörterbuchs der russischen Sprache (anhand der Einträge unter dem Buchstaben P). Eigentlich wollte ich mich mit einer Erzählung des russischen Schriftstellers Leonid Andreev auseinandersetzen. Das wurde mir aber verwehrt, da ich als ausländische Studentin an der Moskauer Lomonossow-Universität  eine sprachwissenschaftliche Hausarbeit zu schreiben hatte.

Das Schreiben der Dissertation war für mich …

ein Spagat zwischen Wollen, Können und Dürfen.

Mein liebstes wissenschaftliches Buch:

Kann ich so nicht sagen, das wechselt. Gegenwärtig lese ich »Die Vorbereitung des Romans« von Roland Barthes.

Von allen wissenschaftlichen Autor/inn/en beeindruckt mich am meisten …

in der Slawistik: Renate Lachmann.

Meine Lieblingsbibliothek:

die Bibliothek des ZfL, in der immer wieder Unmögliches möglich gemacht wird.

Die Universität ist ein Ort …

an dem man mit unerwartet anregenden Fragen durch die Studentinnen und Studenten konfrontiert wird.

Dürfte ich noch einmal von vorne beginnen, würde ich heute Folgendes studieren:

Slawistik und Romanistik und/oder Filmwissenschaft.

Wäre ich von allen Zwängen frei, würde ich gerne folgender Frage nachgehen:

Diesen glücklichen Zustand habe ich derzeit, daher würde ich der gleichen Frage nachgehen, mit der ich mich gegenwärtig beschäftige: Ich untersuche das spannungsvolle Verhältnis zwischen Poetik und Biographie im Gesamtwerk des russischen Dichters und Schriftstellers Warlam Schalamow.

Meine abseitigste Veröffentlichung?

Ein Artikel über den Besuch in einer Kaserne der Sowjetarmee während der Wendezeit.

Ein Wissenschaftler benötigt vor allem …

Konsequenz im Denken, Neugier und Faszination, ebenso wie Hartnäckigkeit und Zeit.

Forschen bedeutet für mich …

das Eingehen auf ein Wagnis mit offenem Ausgang.

Mein Motto?

»Im Thun nie ruhn.«

 

 

VORGESCHLAGENE ZITIERWEISE: Der Fragebogen: Wir fragen, Franziska Thun-Hohenstein antwortet, in: ZfL BLOG, 28.7.2017, [https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2017/07/28/der-fragebogen-wir-fragen-franziska-thun-hohenstein-antwortet/].
DOI: https://doi.org/10.13151/zfl-blog/20170728-01

Der Beitrag DER FRAGEBOGEN: Wir fragen, Franziska Thun-Hohenstein antwortet erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
EIN FORSCHUNGSPROJEKT ZU ERNST JÜNGERS BRIEFARCHIV. Detlev Schöttker im Gespräch https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2017/06/15/ein-forschungsprojekt-zu-ernst-juengers-briefarchiv-detlev-schoettker-im-gespraech/ Thu, 15 Jun 2017 09:00:18 +0000 http://www.zflprojekte.de/zfl-blog/?p=443 Detlev Schöttker antwortet auf Fragen von Alexander Pschera, Publizist und Vorsitzender der Ernst und Friedrich Georg Jünger Gesellschaft e.V.. Das Interview erschien im April 2017 auf der Webseite der Ernst und Friedrich Jünger Gesellschaft e.V. Alexander Pschera: Sie haben in den vergangenen Jahren mehrere kleinere Briefwechsel Ernst Jüngers veröffentlicht, darunter mit Gershom Scholem, Dolf Sternberger Weiterlesen

Der Beitrag EIN FORSCHUNGSPROJEKT ZU ERNST JÜNGERS BRIEFARCHIV. Detlev Schöttker im Gespräch erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>

Detlev Schöttker antwortet auf Fragen von Alexander Pschera, Publizist und Vorsitzender der Ernst und Friedrich Georg Jünger Gesellschaft e.V.. Das Interview erschien im April 2017 auf der Webseite der Ernst und Friedrich Jünger Gesellschaft e.V.

Alexander Pschera: Sie haben in den vergangenen Jahren mehrere kleinere Briefwechsel Ernst Jüngers veröffentlicht, darunter mit Gershom Scholem, Dolf Sternberger und dem kommunistischen Pressefotografen Otto Storch. 2010 ist außerdem der von Ihnen und Anja Hübner herausgegebene Band »Autoren schreiben Ernst Jünger« erschienen. Inzwischen leiten Sie ein Forschungsprojekt zu Jüngers Briefnachlass, der seit 1996 im Deutschen Literaturarchiv in Marbach liegt. Können Sie das Projekt kurz skizzieren?

Detlev Schöttker: Ich möchte zunächst einige Fakten mitteilen, da sie nicht bekannt sind: Jünger hat sein Leben lang täglich Briefe bekommen und geschrieben. Wie seine Sekretäre berichtet haben, nahm die Erledigung der Korrespondenz mehrere Stunden pro Tag ein. Darüber hinaus sammelte Jünger die Schreiben in Archivkästen, die in seinem Wohnhaus in Wilflingen heute noch (ohne Inhalt) zu sehen sind. Den Bestand übergab er etwa zwei Jahre vor seinem Tod mit dem gesamten Nachlass an das Deutsche Literaturarchiv in Marbach (DLA). Es handelt sich um ca. 130.000 Schreiben, davon 90.000 Briefe an den Autor und ca. 40.000 Briefe von ihm (jeweils in Abschriften oder Durchschriften bei Verwendung einer Schreibmaschine). Damit ist Jüngers Briefnachlass vermutlich das größte private Briefarchiv.

Die Schreiben sind im Marbacher Archiv mit den Grundinformationen erfasst worden: Name des Absenders bzw. Empfängers, Datum und Ort. Diese Informationen sind online über die Homepage zugänglich. Die Briefe selbst können vor Ort mit einigen Einschränkungen bei noch lebenden Personen bestellt und eingesehen werden. Außerdem gibt es ein maschinenschriftliches, allerdings nicht vollständig erhaltenes Verzeichnis der Korrespondenten mit ca. 5000 Namen, das Jüngers Sekretär Heinz Ludwig Arnold Mitte der 1960er Jahre erstellt hat; es wurde von Jüngers zweiter Ehefrau Liselotte später handschriftlich ergänzt.

Eine inhaltliche Erfassung der gesamten Korrespondenz (Regesten) wäre nur im Rahmen eines umfassenden Langzeitprojekts möglich; nach Berechnungen eines EDV-Experten am Marbacher Archiv würde man dafür ca. 30 Jahre mit 10 Mitarbeitern benötigen. Da dies in absehbarer Zeit nicht möglich ist, versuche ich, die Besonderheiten des brieflichen Nachlasses im Rahmen einer Monografie darzustellen. Der Arbeitstitel lautet »Korrespondenz und Nachleben – Ernst Jüngers Briefarchiv«. Dafür hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanzielle Mittel für drei Jahre (2015-2018) auf der Basis eines Antrags gewährt.

AP: Welche Ziele verfolgt das Projekt?

DS: Ich beschränke mich nicht auf den Briefbestand allein, sondern bemühe mich um einen Zugang, der poetologisch, literaturhistorisch und kulturtheoretisch ausgerichtet ist. Deshalb ist das Projekt am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin angesiedelt, auch wenn in Marbach das Material liegt.

Ich möchte drei Hauptanliegen der Untersuchung nennen: Erstens stelle ich dar, welche Funktion Briefe für Jünger hatten; zweitens geht es um ihre Rolle in seinen Werken, und drittens sollen die Besonderheiten des Briefarchivs charakterisiert werden.

Dazu lässt sich bisher Folgendes sagen:
– Erstens hat Jünger seit den frühen zwanziger Jahren durch Briefe und Briefwechsel Netzwerke mit Freunden und Weggenossen geschaffen, die zur Verbreitung seiner Schriften und Auffassungen beigetragen haben.
– Zweitens hat er seit Ende der dreißiger Jahre in den Tagebüchern – von den »Strahlungen« bis hin zu »Siebzig verweht« immer wieder auf Briefe zurückgegriffen, um sich als Autor und Weltdeuter in Szene zu setzen. Die brieflichen Aktivitäten waren also nicht nur eine Ergänzung der literarischen Arbeiten, sondern Bestandteil seiner Autorschaft.
– Drittens hat Jünger das Briefarchiv nicht nur für den eigenen Bedarf, sondern auch für die Nachwelt aufgebaut, um Biographen, Editoren und Interpreten mit Material zu versorgen, wie eigene Äußerungen bestätigen. Ich bezeichne Jünger deshalb als Archiv-Autor und sein Briefarchiv als zweites Werk. Nur so ist erklärbar, warum ein Autor täglich derart viel Zeit in das Schreiben, Lesen und Sammeln von Briefen investiert.

AP: Welche Publikationen und Editionen sind zu erwarten?

DS: Es gibt viele Jünger-Forscher, die sich mit einzelnen Briefwechseln oder Briefkomplexen beschäftigen und diese für Studien zu Werk und Biographie nutzen. Über geplante Editionen und Untersuchungen bin ich nicht im Einzelnen informiert. Doch erscheinen inzwischen häufig einschlägige Publikationen, zuletzt u.a. die Briefe von Armin Mohler, Jüngers erstem Sekretär, an den »Chef«. Im Rahmen meines Projekts beschäftige ich mich neben der Untersuchung der genannten Aspekte mit drei Briefwechseln bzw. Briefkomplexen, zu denen ich Editionen vorbereite:

– Briefe ehemaliger Frontsoldaten zu den Kriegsbüchern des Ersten Weltkriegs (es handelt sich um mehrere hundert Schreiben der zwanziger und frühen dreißiger Jahre, auch von Soldaten aus Ländern, die Gegner Deutschlands waren und die Jüngers Bücher aus den frühen Übersetzungen ins Spanische und Englische kannten);

– der Briefwechsel zwischen Ernst und Gretha Jünger (es handelt sich um ca. 2000 Briefe mit einem Schwerpunkt auf dem Zweiten Weltkrieg, die Einblicke in die private Dimension des Krieges geben, von dem die Ehefrau Jüngers durch die Bombardierungen Hannovers und seiner Umgebung stärker betroffen war als der Autor in Paris);

– der Briefwechsel zwischen Jünger und dem Historiker Joseph Wulf, der als polnischer Jude das Konzentrationslager Auschwitz überlebte und zum Begründer der Holocaust-Forschung in Deutschland wurde (er steht beispielhaft für die politischen Debatten zum Nationalsozialismus seit den sechziger Jahren).

AP: Welche weiteren Briefbestände in Jüngers Nachlass sollten bearbeitet werden bzw. von welchen versprechen Sie sich am meisten?

DS: Eine Hierarchisierung bzw. qualitative Bewertung ist nicht möglich, weil niemand in absehbarer Zeit über 130.000 Briefe lesen oder gar beurteilen kann. Nicht selten hat man es hier mit schwierigen Handschriften zu tun, und nicht selten muss man in anderen Archiven arbeiten, um Jüngers eigene Briefe zu lesen, wenn keine Ab- oder Durchschriften von ihm angefertigt wurden. Darüber hinaus tauchen immer wieder kleinere Briefwechsel mit unbekannten oder kaum bekannten Korrespondenten auf, die Aufschlüsse über Jüngers Biographie oder die Entstehung seiner Werke geben. Einzelbriefe können ebenfalls interessant sein, wie die anfangs erwähnte Anthologie »Autoren schreiben Ernst Jünger« zeigt.

Natürlich gibt es auch umfangreiche und sehr bedeutende Briefwechsel, die bisher nicht ediert wurden, darunter die Korrespondenz zwischen Ernst und Friedrich Georg Jünger. Es ist mir aber wichtig zu betonen, dass die kleineren Briefwechsel mit weniger bekannten oder unbekannten Partnern für die Biographie, das Werk und die Zeitgeschichte Jüngers ebenso wichtig sind wie die Korrespondenzen mit prominenten Partnern, die in den letzten zwanzig Jahren publiziert wurden, darunter mit Carl Schmitt, Martin Heidegger, Friedrich Hielscher, Gerhard Nebel und anderen.

AP: Welchen Aufschluss über Jünger und sein Werk geben die noch nicht veröffentlichten Briefbestände? Können Sie unser Jünger-Bild verändern?

DS: Für Editoren, Biographen und Interpreten bietet der Briefnachlass umfassende Möglichkeiten der Recherche, die unsere Kenntnis von Werk und Biographie zweifellos ergänzen und vertiefen werden. Immer wieder beeindruckend ist, wie unterschiedlich die Personen waren, die Jünger geschrieben haben: einfache Leser mit Fragen zu Büchern, junge Schriftsteller auf der Suche nach Publikationsmöglichkeiten, Redakteure von Zeitungen, Zeitschriften und Rundfunkanstalten mit der Bitte um Beiträge, Publizisten und Historiker mit der Bitte um Auskünfte zu Personen oder Ereignissen und Aktivisten linker und rechter Bewegungen mit der Bitte um Unterstützung. Die meisten bekamen eine Antwort. Briefe, auf die Jünger nicht reagierte oder die er wegwarf, kennt man freilich nicht. Und einige Korrespondenzen mit prominenten Partnern, darunter Ernst Niekisch und Erich Mühsam, hat Jünger aus Angst vor der Gestapo bekanntlich vernichtet, wie er in den »Strahlungen« berichtet.

Durch die Vielzahl der Korrespondenzen mit Freunden, Gegnern, Verlagen, Zeitschriften, Zeitungen und unterschiedlichen Institutionen ist Jüngers Briefarchiv ein Spiegel der deutschen Kultur- und Geistesgeschichte des gesamten 20. Jahrhunderts: vom Ersten Weltkrieg über die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg bis hin zur Nachkriegszeit, die in diesem Falle mit Jüngers Tod im Jahr 1998 endet. Als Fundament literatur- und zeithistorischer Forschung ist Jüngers Briefarchiv bisher kaum genutzt worden.

AP: Wie viele Briefe befinden sich nicht in Marbach, sondern in Privatbesitz, und lassen sie sich erschließen?

Es gibt Tausende, vermutlich sogar Zehntausende von Briefen Jüngers, die nicht in seinem Nachlass sind, weil er keine Abschriften oder Durchschriften angefertigt hat. Von diesen Briefen befinden sich viele in Archiven anderer Autoren oder Publizisten wie Carl Schmitt, Martin Heidegger oder Joseph Wulf. Solche Archive sind überwiegend bekannt und meist zugänglich; eine Übersicht gibt es allerdings nicht. Über die große Zahl von Briefen in privaten Nachlässen, die inzwischen im Autographen-Handel oder sogar bei Ebay angeboten werden, weiß man kaum etwas. Da das Deutsche Literaturarchiv nicht alles kauft oder kaufen kann, was im Handel angeboten wird, wäre es gut, private Sponsoren oder eine Stiftung zu gewinnen, die hier einspringt, damit Jüngers Briefarchiv komplettiert werden kann.

 

 

VORGESCHLAGENE ZITIERWEISE: Ein Forschungsprojekt zu Ernst Jüngers Briefarchiv. Detlev Schöttker im Gespräch, in: ZfL BLOG, 15.6.2017, [https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2017/06/15/ein-forschungsprojekt-zu-ernst-juengers-briefarchiv-detlev-schoettker-im-gespraech/].
DOI: https://doi.org/10.13151/zfl-blog/20170615-01

Der Beitrag EIN FORSCHUNGSPROJEKT ZU ERNST JÜNGERS BRIEFARCHIV. Detlev Schöttker im Gespräch erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
DER FRAGEBOGEN: Wir fragen, Patrick Hohlweck antwortet https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2017/05/31/der-fragebogen-wir-fragen-patrick-hohlweck-antwortet/ Wed, 31 May 2017 15:45:23 +0000 http://www.zflprojekte.de/zfl-blog/?p=428 Der Proust’sche Fragebogen dient traditionell dazu sich kennenzulernen, sei es in einem französischen Salon, wo er einst entstand, sei es auf der letzten Seite eines deutschen Magazins. Wir haben unseren eigenen Fragebogen für den ZfL BLOG entworfen. Hier antwortet jetzt Patrick Hohlweck, der seit Beginn dieses Jahres als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt Lebenslehre – Lebensweisheit Weiterlesen

Der Beitrag DER FRAGEBOGEN: Wir fragen, Patrick Hohlweck antwortet erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
Der Proust’sche Fragebogen dient traditionell dazu sich kennenzulernen, sei es in einem französischen Salon, wo er einst entstand, sei es auf der letzten Seite eines deutschen Magazins. Wir haben unseren eigenen Fragebogen für den ZfL BLOG entworfen. Hier antwortet jetzt Patrick Hohlweck, der seit Beginn dieses Jahres als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt Lebenslehre – Lebensweisheit – Lebenskunst beschäftigt ist.

Meine erste Hausarbeit während des Studiums handelte von …

Gerhart Hauptmanns Biberpelz.

Das Schreiben der Dissertation war für mich …

ein bisschen so, wie ich mir Bergsteigen vorstelle: Anfangs eine Aufgabe, die kaum zu bewältigen scheint; im Laufe des Aufstiegs die ständige Herausforderung, nicht schon Station zu machen und gleichzeitig nicht zu lange auf den zurückgelegten Weg zu schauen, um Schwindel zu vermeiden. Je dünner die Luft wird, desto häufiger entscheidet man sich für die direktere und gegen die malerische Route; schließlich ist man froh, lebend angekommen zu sein, auch wenn man kleinere Erfrierungen davongetragen hat.

Mein liebstes wissenschaftliches Buch:

Carlo Ginzburgs Der Käse und die Würmer. Die Welt eines Müllers um 1600. An dem Buch, der Biographie eines Lesers, gefällt mir erstens sein Einsatz; zweitens seine präzise Entwicklung und drittens seine intellektuelle Großzügigkeit.

Von allen wissenschaftlichen Autor/inn/en beeindruckt mich am meisten …

Aus jeweils ganz unterschiedlichen Gründen: Peter Szondi, Avital Ronell, Gerhard Neumann, Nuriye Gülmen.

Meine Lieblingsbibliothek:

Ich habe zwei: Zum einen die Bibliothek des Instituts für deutsche Sprache und Literatur I in Köln, die so gut ausgestattet ist, dass »das Buch, das man sucht« wirklich »in der Regel das Buch daneben« ist. Zum anderen die Bibliothek des ZfL, die dank ihrer MitarbeiterInnen unerschöpflich ist.

Die Universität ist ein Ort …

der in jenen Bereichen und Momenten seine Anregungskraft und auch seine Schönheit entfaltet, in denen er nicht von Wettbewerbsstrukturen und Verwertungsinteressen bestimmt ist.

Dürfte ich noch einmal von vorne beginnen, würde ich heute Folgendes studieren:

Das Gleiche, vielleicht allerdings mit Romanistik im Nebenfach. 

Wäre ich von allen Zwängen frei, würde ich gerne folgender Frage nachgehen:

Ich bin in der glücklichen Lage, sehr weitgehend darüber bestimmen zu können, womit ich mich beschäftige.

Meine abseitigste Veröffentlichung?

Ein Aufsatz über die Geschichte der Fußballtaktik.

Ein Wissenschaftler benötigt vor allem …

Neugierde, Selbstvertrauen und Widerstandsfähigkeit.

Forschen bedeutet für mich …

einen Wust an Annahmen, Intuitionen und Ideen nach und nach zu sortieren, zu prüfen und dabei rigoros auszumisten.

Mein Motto?

Ich habe leider keines, tut mir leid!

 

 

VORGESCHLAGENE ZITIERWEISE: Der Fragebogen: Wir fragen, Patrick Hohlweck antwortet, in: ZfL BLOG, 31.5.2017, [https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2017/05/31/der-fragebogen-wir-fragen-patrick-hohlweck-antwortet/].
DOI: https://doi.org/10.13151/zfl-blog/20170531-01

Der Beitrag DER FRAGEBOGEN: Wir fragen, Patrick Hohlweck antwortet erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>