Philipp Felsch Archive – ZfL BLOG https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/tag/philipp-felsch/ Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin Thu, 09 Mar 2023 11:56:01 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.6.1 https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/wp-content/uploads/2019/01/cropped-ZfL_Bildmarke_RGB_rot-32x32.png Philipp Felsch Archive – ZfL BLOG https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/tag/philipp-felsch/ 32 32 Kirk Wetters: The Short Spring of German Theory (II): WE HAVE ALWAYS BEEN POSTCRITICAL https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2023/03/07/kirk-wetters-the-short-spring-of-german-theory-ii-we-have-always-been-postcritical/ Tue, 07 Mar 2023 08:59:10 +0000 https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/?p=2940 Theory, Critique, Critical Theory In the retrospect of almost a decade, the year 2015 seems to offer at least two openings which can help us better understand and localize the “end of theory” narratives that began to take hold sometime around the end of the millennium. Rita Felski’s much-discussed and much-maligned 2015 book, The Limits Weiterlesen

Der Beitrag Kirk Wetters: The Short Spring of German Theory (II): WE HAVE ALWAYS BEEN POSTCRITICAL erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
Theory, Critique, Critical Theory

In the retrospect of almost a decade, the year 2015 seems to offer at least two openings which can help us better understand and localize the “end of theory” narratives that began to take hold sometime around the end of the millennium. Rita Felski’s much-discussed and much-maligned 2015 book, The Limits of Critique, construed the long history of “critique” as largely continuous with the more recent (postwar) idea of “theory,” which allowed her to question the presupposed progressivity and utility of the dominant critical-theoretical discourses of late 20th-century North American academia. In the same year, Philipp Felsch’s Der lange Sommer der Theorie (which was recently published in English as The Summer of Theory) went so far as to assign specific dates, 1960–1990, and tended to define theory not as a purely academic product, but as a much wider cultural movement.[1]  Between the two books, questions of the difference between theory and critique, their specific institutional locus within and beyond academia, became objects of acute concern.

Academic Asynchronies

Because this particular conjuncture simultaneously emerged on both sides of the Atlantic, in Germany and North America, its full dimensions may only be perceived retrospectively. Thus, it now appears that by 2015 the movement of historicization, as well as its results, had acquired their own irresistible momentum, already prior to the multiple post-2015 global crises, which produced even more urgent and ongoing reconsiderations. A future realignment is anticipated in the historical accounts that reveal deep divides between different national, institutional, and disciplinary traditions of theory and critique. New chances of synchronization can proceed from the recognition that theory was always out of sync with itself, governed by the complex asynchronies (Eigenzeiten) of reception, dissemination, and institutionalization, which make it always potentially “current” and aktuell at the same time as it always remains dated and historical.

Critique and Crisis (Felski and Koselleck)

Felski’s The Limits of Critique includes an obligatory nod to Koselleck’s 1959 Critique and Crisis. Felski, in a manner typical of a certain mode of Koselleck reception, offers a de-fanged version of his thesis, focusing on its conceptual history: “Critique and crisis are intertwined historically as well as etymologically.”[2] Such a “timeless” evocation of the theoretical source ignores Koselleck’s wider argument and its particular postwar/Cold War context, as well as the book’s strangely impassioned and almost strident tone. The central claim that Felski omits, here reduced to its sharpest point, is the argument that we have always been postcritical, ever since the end of the Enlightenment. “Critique,” for Koselleck, was the original “wokeness”—a misguided and self-misunderstood movement on behalf of a supposedly apolitical idea of critical reason, which, as an unintended side effect, never stopped producing oppositional, politicized concepts of collective action, instrumental Kampfbegriffe, and ultimately bloody revolutions in which the future of humanity was at stake.[3] Thus Felski follows, apparently naively, in the wake of a claim that was often perceived as anti-Enlightenment, if not outright conservative.

The Postcritical University

However, Koselleck’s thesis remains important and, in its own time, remained without an immanent sequel. The historical irony of Felski’s affective affinity with Koselleck lies in the fact that she seems to share many of his goals, transposed onto the critical excesses of the U.S. humanities, graduate education, and English departments. Felski’s evidently cathartic assault on critical narcissism, hypocrisy, and academia’s industrial reproduction of clichés is not unjustified, but it leaves unanswered countless questions concerning the wider historical situation of theory, critique (and ultimately also postcritique) as legacies of the European Enlightenment, which were problematically institutionalized within the modern university (whose mandate is, one might argue, science and truth, with critique as a possible secondary effect). Regarding the location of critique, the degree to which Felski’s analyses are salient depends on the very different disciplinary inheritances and critical practices of the humanities and social sciences. Philosophy, English, American Studies, Sociology, Political Science, Classics—to name just a few random examples—would each have a different story to tell about their relation to Felski’s Koselleckian concept of “critique and crisis.”

French and German Pre-Histories

Felski takes it for granted that she primarily focuses on the institutionalized academic reading practices of (literary) hermeneutics, without offering a thesis on how this might relate to a longer and broader history developed by Koselleck (who focused primarily on the French Enlightenment). Whereas Koselleck identified critique as a revolutionary political force, Felski questions the role of critique in institutions of higher education. Felski follows Ricoeur in attributing the rise of “the hermeneutics of suspicion” to German thought (Marx-Nietzsche-Freud). Though this is not an incorrect ascription, it does reinforce misapprehensions insofar as it associates German-language scholarship and German literary studies (Germanistik, deutsche Philologie) primarily with left-leaning and leftist traditions. Certainly it can look that way in North America (where every German department teaches a Marx-Nietzsche-Freud class), but it is also not the case that Germanistik or the North American field of German Studies have consistently or predominantly pursued the modes of Ideologiekritik that Felski is keen to unmask. As a result, Felski’s book appeared to be more anti-Left than it probably intended to be, while also proposing a German story that doesn’t fully fit the facts.

German Theory

The situation of theory in the BRD is the central topic of Felsch’s book, which also led some commentators to invoke Koselleck’s famous 1959 thesis: to the effect that Koselleck may have overrated the degree to which critique (now as a pseudonym for theory) was the actual motor of a “historical megatrend” (Hartmut Böhme). Responding to his critics, Felsch elsewhere also names Koselleck in order to make the point that the exorbitant promise of critique as a real political force now appears more improbable than ever. But he also adds: “Vielleicht kann die Erinnerung an diese Ausgangssituation dabei helfen, die Lage der Theorie in der Gegenwart besser einzuschätzen.”[4] The reference to Koselleck complicates the “initial situation” (Ausgangssituation) of theory and critique, which simultaneously overlaps with the “megatrend” of the Enlightenment and the very possibility of historical progress at the same time as it locates the stalling or derailment of that trend, its turning against itself, not only in the twenty-first century, but also within the Enlightenment itself, and in the decades following the Second World War.

Theoretical Microclimate

In Felsch’s account of the rise of theory, cutting-edge West German academia of the 1960s was represented by recuperative projects such as: Gadamer’s Wahrheit und Methode (notably a positive touchstone for Felski); conceptual history (initially under Gadamerian supervision); the foundation of the research group Poetik und Hermeneutik; Hans Robert Jauss’s reception aesthetics; Habermas’s succession of Horkheimer in Frankfurt; Blumenberg, Habermas, Henrich, and Taubes as the editorial team behind Suhrkamp’s “Theorie” series. Far from reflecting the dominance of critical theory or the critique of ideology, the German 1960s retrospectively appear as a troublingly peaceful, pseudo-idyllic decade of unsuspicious hermeneutics in which the relation of meaning and intention is supposed to be, if not completely stable, at least potentially stabilizable.

At any rate, this is often the surface impression of the years leading up to 1968. Rather than working with a concept of critique that seeks to overtly challenge the status quo by speaking truth to power, this period has a relatively quietist self-understanding (even in the Frankfurt of Adorno and Horkheimer). It understands itself as a time of critical-methodological refoundation, cross-disciplinary collaboration, and rebuilding academic and theoretical infrastructure in the wake of Nazism (a background which was at the same time intensely repressed and disavowed). As Felsch shows, the theory of the period was a nascently popular phenomenon, as in the case of the literary success of Adorno’s Minima Moralia. However, its primary locus was academia and academic publishing. These initial German developments of the 1950s and 1960s were transformed by the overwhelming success of theory as a post-68 French import. Felsch shows that the wave of French theory, though important within academia, was also a first-order cultural event, which touched on countless aspects of everyday life and society.

The “long summer” metaphor thus does not suggest an “end of theory,” but a change in its status and institutional setting after 1960—and again after 1990. It further implies that there was a “short spring” of West German theory, which preceded the French heat wave. If this wave has indeed ebbed (or been contained, purged of its excesses), then the most crucial implication of the seasonal metaphors is the need for a more serious reconnection of present-day academia with the status quo ante. To put it unmetaphorically: With the rise of social media, the “positivism” of the digital humanities, and, perhaps most of all, in reaction to the overwhelming global success of theory as a mode of cultural-critical public discourse (and accompanying concerns about ideology, radicalization, and “conspiracy theories”), academia was forced to rethink its role as a producer and consumer of theory in relation to a rapidly changing medial and discursive landscape. This, in part, means the re-academicization of theory within academia, and not as a defeat or “end” or “death,” but in a way that is largely consistent with the way that theory has always been academically handled: not as a dogmatic or strictly methodological input to be “followed,” “adopted,” or “applied,” but as a genre with its own specific poetics and rhetorical moves, accessible to literary-critical, philological, philosophical, and historical reconstruction. The radical absolutism of the claim to “pure” or autonomous theory is thereby offset—but not eliminated—by scholarly industriousness (and the risk of “scholasticism”) which, for better or worse, very much resembles that of the German 1960s. At the same time, it allows for the re-entry of French theory and new theory hybrids into the slower moving paradigms of academic disciplinarity—and it makes it possible to identify many “current debates” precisely as re-entries in relation to older problems and different contexts.

Kirk Wetters is Professor of Germanic Languages & Literatures at Yale University. Sponsored by the Alexander von Humboldt Foundation, he is a visiting scholar at the ZfL and the Deutsches Literaturarchiv Marbach from April to August 2023.

[1] Philipp Felsch: Der lange Sommer der Theorie: Geschichte einer Revolte 1960 bis 1990. Munich 2015; The Summer of Theory: History of a Rebellion, 1960–1990. Translated by Tony Crawford. Cambridge & Medford MA 2022.

[2] Rita Felski: The Limits of Critique. Chicago and London 2015, p. 44.

[3] The key elements of this rather stylized reading are indirectly confirmed by Jürgen Habermas’s response, first in a sharply worded review (“Verrufener Fortschritt – Verkanntes Jahrhundert: Zur Kritik an der Geschichtsphilosophie.” Merkur 14.5 (1960), pp. 468–477) and then in his 1962 classic, Der Strukturwandel der Öffentlichkeit—which essentially adopts and inverts Koselleck’s central thesis while defending the progressive core of the Enlightenment conception of critical reason.

[4] Eva Horn, Philipp Felsch, Diedrich Diederichsen, Hartmut Böhme, Karin Harrasser, Rembert Hüser, Arnd Wedemeyer: “Debatte.” Zeitschrift für Kulturwissenschaften 1 (2016), pp. 120–145: 130 (Böhme), 123 (Felsch).

 

VORGESCHLAGENE ZITIERWEISE: Kirk Wetters: The Short Spring of German Theory (II): We Have Always Been Postcritical, 7.3.2023, [https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2023/03/07/kirk-wetters-the-short-spring-of-german-theory-ii-we-have-always-been-postcritical/].
DOI: https://doi.org/10.13151/zfl-blog/202300307-01

Der Beitrag Kirk Wetters: The Short Spring of German Theory (II): WE HAVE ALWAYS BEEN POSTCRITICAL erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
Claude Haas: FRÖHLICHE WISSENSCHAFT – TRAURIGE THEORIE? Lose Bemerkungen zu einem spannungsreichen Verhältnis https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2018/02/05/claude-haas-froehliche-wissenschaft-traurige-theorie-lose-bemerkungen-zu-einem-spannungsreichen-verhaeltnis/ Mon, 05 Feb 2018 13:23:01 +0000 http://www.zflprojekte.de/zfl-blog/?p=675 Ohne Theorie? Poetik und Hermeneutik Im Rückblick auf seine langjährige Teilnahme an den Kolloquien von Poetik und Hermeneutik, der institutionell wie theoretisch in Deutschland sicher erfolgreichsten geisteswissenschaftlichsten Gruppierung nach 1945, kam der bekannte Romanist Karlheinz Stierle jüngst auf die gemeinsamen Wurzeln der ehemaligen Mitglieder zu sprechen. Gegenteiligen Bekundungen zum Trotz dürften solche nicht etwa in Weiterlesen

Der Beitrag Claude Haas: FRÖHLICHE WISSENSCHAFT – TRAURIGE THEORIE? Lose Bemerkungen zu einem spannungsreichen Verhältnis erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>
Ohne Theorie? Poetik und Hermeneutik

Im Rückblick auf seine langjährige Teilnahme an den Kolloquien von Poetik und Hermeneutik, der institutionell wie theoretisch in Deutschland sicher erfolgreichsten geisteswissenschaftlichsten Gruppierung nach 1945, kam der bekannte Romanist Karlheinz Stierle jüngst auf die gemeinsamen Wurzeln der ehemaligen Mitglieder zu sprechen. Gegenteiligen Bekundungen zum Trotz dürften solche nicht etwa in einer eigenständigen »Theorie«, sie müssten vielmehr in einem bestimmten Gebrauch des Deutschen als Wissenschaftssprache gesucht werden:

Was die Gruppe zusammenhielt, war nicht eine gemeinsame Theorie, sondern eher ein Stil: eine fast sinnliche Lust am Neuen und Riskanten, eine Urbanität der Auseinandersetzung bei aller Divergenz der Positionen sowie Einfallsreichtum auf der Grundlage fachlicher Kompetenz. Und schließlich, ganz besonders wichtig: das Vergnügen, sich der deutschen Sprache als einer bildmächtigen, überaus gelenkigen Wissenschaftssprache zu bedienen […].
Jeder in der Gruppe war in besonderer Weise sprachmächtig, hatte Sprachphantasie und Lust am Deutschen als Wissenschaftssprache. Keiner von ihnen schrieb dürre Gelehrtenprosa, vieles hatte Pep und Feuer, es war eine Prosa von eigenem Rhythmus, eigener Anschaulichkeit und eigenem Stil. Bloße Fachgelehrte, sie mochten in ihrem Fach noch so sehr eine Kapazität sein, hatten im Kreis von Poetik und Hermeneutik keinen Stand.[1]

Stierles Beobachtungen stehen in ihrer prononcierten Ausrichtung auf Darstellungsfragen und Sprachgebrauch in einer langen wissenschafts- wie theoriegeschichtlichen Tradition. Wenn Stierle der Poetik und Hermeneutik-Gruppe eine »gemeinsame Theorie« abspricht und er ihren »Pep« und ihren Zusammenhalt allein in ihrer Sprache verortet, dürfte dies zunächst von dem schlechten Leumund zeugen, den die ›Theorie‹ derzeit in weiten Teilen der geisteswissenschaftlichen Debatte besitzt. Seine Bemerkungen sind für das heutige Verständnis der Beziehung von Theorie und Wissenschaft vor allem in den Philologien symptomatisch. Die Zeit eines »Pep« gerade der Theorie selbst scheint längst verflogen, ihr – in den Worten Philipp Felschs – »langer Sommer« endgültig vorbei.[2]

Die Gefechte, die sich von den 1960er bis in die 1990er Jahre hinein Sozialhistoriker und Diskurshistoriker, Ideologiekritiker und Systemtheoretiker, Hermeneutiker und Poststrukturalisten oder dekonstruktive und emanzipierte Feministinnen geliefert hatten, sind verklungen. Hätten die Poeten und Hermeneuten ihrerseits ›nur‹ eine Theorie hervorgebracht, so der Unterton von Stierles Rückblick, ließen sich ihre legendären Kolloquien nunmehr wohl definitiv ad acta legen.

Welche Sprache spricht die deutsche Wissenschaft?

Nun muss man weder mit Poetik und Hermeneutik intim vertraut sein, noch ein ausgeprägtes Sprachgespür besitzen, um Stierles Überzeugungen kurios zu finden. Wie immer man sich zum angeblichen »Pep« der Sprache etwa eines Wolfgang Iser positionieren mag: Die stilistischen Unterschiede der Wissenschaftsprosa von Hans Robert Jauß, Hans Blumenberg, Rainer Warning und Renate Lachmann sind so offensichtlich, dass sie bei aller von Stierle ausdrücklich konzedierten Individualität im Detail doch kaum eine innere Basis der Gruppe zu beglaubigen vermögen.

Dass Stierle selbst entgegen seiner Beteuerung bis heute eminent theorieaffin ist, verrät ein genauerer Blick auf seine Argumentation. Denn bezeichnenderweise setzt er Poetik und Hermeneutik nicht nur von der Theorie ab, er weist der Gruppe mit dem »dürre Gelehrtenprosa« schreibenden »bloße[n] Fachgelehrte[n]« einen weiteren mächtigen Gegner zu. Schon aufgrund der Betonung besonderer sprachlicher Eigentümlichkeiten, die jenseits eines herkömmlichen wissenschaftlichen Stils liegen, können Stierles Beobachtungen nicht mehr dem gepflegt umzäunten Bereich einer fachinternen wissenschaftlichen Metareflexion zugeordnet werden. Sie gehören auch nicht der Domäne der wissenschaftlichen Methodologie oder einer disziplinär abgesicherten ›Wissenschaftstheorie‹ an. Trotz und mit seiner Absage an die Theorie präsentiert Stierle in seinem Rückblick unter der Hand einen Gegenentwurf zur etablierten wissenschaftlichen Disziplinbildung und Sprachpraxis, den man eigentlich nicht anders nennen kann als – ›Theorie‹.

»Brotgelehrter« oder »philosophischer Kopf«?

Als Widersacher, v.a. aber als permanentes Selbstkorrektiv der Wissenschaft dürfte Theorie in der deutschen Tradition ihren Ursprung in der Zeit um 1800 haben, da hier die neu gegründete Universität auf den Bildungsgedanken geeicht und gegen die ›bloße‹ Berufsausbildung und die wissenschaftliche Selbstbeschränkung in Stellung gebracht wurde. Zwar verläuft die Geschichte der Theorie keineswegs im Einklang mit dem Gebrauch des Theoriebegriffs. Dass aber insbesondere Wilhelm von Humboldt sowohl bei der Neuausrichtung der Universität als auch in der Bildungs- und Sprachphilosophie eine zentrale Rolle spielte und dass der Zusammenhang zwischen sprachlicher Darstellung und disziplinärer Spezialisierungsskepsis in der deutschen Wissenschaftsreflexion bis heute nicht ganz aufgelöst ist, spricht Bände.

Ein früher Kronzeuge dieser Gemengelage war Friedrich Schiller, der bereits in seiner berühmten Antrittsvorlesung Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? von 1789 den »Brotgelehrten« radikal vom »philosophischen Kopf« unterschieden hatte.[3] In Über naive und sentimentalische Dichtung kehrt diese Gegenüberstellung als eine solche von »Schulverstand« und »Genie« zurück, und sie wird von Schiller ausdrücklich sprachlich perspektiviert:

Wenn der Schulverstand, immer von Irrtum bange, seine Worte wie seine Begriffe an das Kreuz der Grammatik und Logik schlägt, hart und steif ist, um ja nicht unbestimmt zu sein, viele Worte macht, um ja nicht zu viel zu sagen, und dem Gedanken, damit er ja den Unvorsichtigen nicht schneide, lieber die Kraft und die Schärfe nimmt, so gibt das Genie dem seinigen mit einem einzigen glücklichen Pinselstrich einen ewig bestimmten, festen und dennoch ganz freien Umriß.[4]

Solche Überzeugungen klingen bei Stierle deutlich nach. »Hart« und »steif« heißen bei ihm »dürr«; aus »Kraft«, »Schärfe« und »glückliche[m] Pinselstrich« werden »Rhythmus« und »Pep«. Das »Genie« bändigt und entpersonalisiert Stierle zur »Sprachphantasie« und zum »Einfallsreichtum auf der Grundlage fachlicher Kompetenz«, während Schiller seinerseits nicht das »Genie«, sondern den »Schulverstand« unpersönlich gehalten hatte. Zwischen Schiller und Stierle besticht demnach nicht eine Kontinuität im Ergebnis, sondern ein gemeinsamer Horizont des Fragens und Zuordnens, auch wenn ihre jeweiligen Setzungen dabei argumentativ durchaus unterschiedlich arrangiert werden.

Stehen sich der Gelehrte und das Genie bei Schiller noch gänzlich unversöhnlich gegenüber, so kann Stierle einem Teilnehmer von Poetik und Hermeneutik, der eben mehr als ein ›bloßer Fachgelehrter‹ ist, zumindest Rudimente des Geniegedankens (»Lust am Neuen und Riskanten«, »Phantasie«) zusprechen. Und stellt der Sprachgebrauch bei Schiller die unhintergehbare Differenz und Diskrepanz zwischen »Genie« und »Schulverstand« auf Dauer, so wird die Sprache bei Stierle umgekehrt zu einem Schauplatz, auf dem sich eine zurückhaltende und wissenschaftlich noch einigermaßen tragbare Affinität zwischen Genie und Wissenschaftler überhaupt ausweisen lässt. Das heißt nicht zuletzt, dass mit weiten Teilen der gesamten derzeitigen Debatte über Deutsch als Wissenschaftssprache unterschwellig oft nichts Geringeres verhandelt wird als eine Vorstellung des (deutschen) Wissenschaftlers als einer Schwundstufe des Genies. Und den spekulativen Umschlagplatz derartiger Überlegungen und Zuschreibungen bildet unweigerlich die Theorie.

Schiller als ›Theorie‹?

Denn als charakteristisch erweist sich auch schon bei Schiller weniger der Gegenstand als vielmehr der – mit diesem freilich eng verbundene – Ort der eigenen Überlegungen. Sprach Schiller selbst gelegentlich von seiner ›philosophischen Bude‹ und ist insbesondere die Nationalausgabe ihm hierin bis heute gefolgt, indem sie zumindest seine Darlegungen zu ästhetischen Fragen als »philosophische Schriften« labelte, so haben andere Herausgeber wie Gerhard Fricke, Herbert G. Göpfert oder später Rolf-Peter Janz die entsprechende Prosa konsequent als »theoretische Schriften« apostrophiert und ediert.

Diese Klassifizierung mag bestimmten Theoriebedürfnissen der Jahrzehnte zwischen 1960 und 2000 entsprochen haben, und man kann es bedauerlich finden, dass die jeweiligen Herausgeber ihren Begriffsgebrauch nicht weiter reflektierten. Zugleich aber tut man gut daran, diesen nicht einfach als ahistorisch zurückzuweisen. Schiller entwickelte seine Kategorien zu einer Zeit, als sich die Ausdifferenzierung der geisteswissenschaftlichen Disziplinen wie auch der Philosophie bestenfalls vage abzuzeichnen begann. Was Schiller einen »philosophischen Kopf« nannte, kann im Verständnis späterer und heutiger Fachphilosophen ein ›Philosoph‹ also gar nicht (mehr) sein. Dort, wo sich Schiller selbst dem »philosophischen Kopf« über seine Opposition zum »Brotgelehrten« und zum »Schulverstand« offensiv anschmiegt, wird seine eigene Prosa tatsächlich zur Theorie. Und wie so oft in der Geschichte diskursiver Entwicklungen kehren ganz frühe Setzungen, Positionen und Probleme in Spät- oder Krisenzeiten unweigerlich zurück und behaupten das, was man verkürzt ihre ›Aktualität‹ nennen kann.

Wissenschaft im Mantel der Theorie: Paul de Man

Da Theorie in der deutschen Tradition koextensiv mit einer wissenschaftlichen Selbstreflexion und Selbstkritik ist, die eben nicht in einer Reflexion der Wissenschaftlichkeit der Wissenschaft aufgeht, wird ihr »lange[r] Sommer« vielen Unkenrufen zum Trotz so rasch vermutlich auch nicht enden. So wie sich Theorie auf der einen Seite als ausgesprochen vital erweisen kann, wenn die Wissenschaft ihr begrifflich offiziell abschwört (siehe Stierle), so ist freilich auch umgekehrt denkbar, dass sie dort zu versiegen droht, wo man ihr formell huldigt.

Mit Blick auf die letzten Jahrzehnte dürften es in erster Linie zwei Phänomene sein, die einem (neuen) Schwung der Theorie entgegenstehen: zum einen die oft unbewusste Identifikation von Theorie mit Wissenschaftstheorie und die daraus auf ›praktischer‹ Ebene beinahe zwangsläufig folgende Absorption der Theorie als wissenschaftlicher ›Methode‹, zum anderen die Verpuppung eines die Theorie in der Tat oft begleitenden paragenialischen Stils oder Habitus zur snobistischen Attitüde.

1987 erschien die deutsche Übersetzung eines für eine gesamte Studentengeneration kanonischen Textes von Paul de Man unter dem Titel Der Widerstand gegen die Theorie (Resistance to Theory).[5] Dem Mitbegründer der Dekonstruktion war hier vornehmlich daran gelegen, sämtliche vorherigen literaturwissenschaftlichen Schulen der fehlenden Sensibilität für rhetorische Figuren und deren Produktion oder besser gesagt Simulation von Sinn und Bedeutung zu überführen. Im gleichen Atemzug präsentierte de Man ein Lektüreverfahren, das der Literarizität der Literatur erstmalig gerecht zu werden versprach, das aufgrund seiner vermeintlichen metaphysischen Schonungslosigkeit aber zwangsläufig auf ›Widerstand‹ stoßen musste. Streng genommen dürfte dieser Aufsatz auf Deutsch nun aber gar nicht »Der Widerstand gegen die Theorie« heißen. Der Titel hätte vielmehr mit »Der Widerstand gegen die Wissenschaft« übersetzt werden müssen.

De Man selbst kann man dies zwar nicht vorwerfen, denn schließlich hat das Englische die Philologien und die Geisteswissenschaften nie als ›Wissenschaft‹ tituliert. Mit Blick auf die deutsche Tradition scheint aber genau dies de Mans Anliegen: die Entwicklung einer ›Theorie‹ genannten Methode, die das Sprachverständnis der Dekonstruktion systematisch auf die Analyse literarischer Texte appliziert und den Nachweis von trügerischen Sinneffekten als alleinigen Ausweis einer stramm ›wissenschaftlichen‹ Beschäftigung mit Literatur durchzusetzen versucht. Der gesamte Text zeichnet sich durch einen zutiefst szientistischen und autoritären Gestus aus. Er baut einen »Widerstand gegen die Theorie« demnach vielleicht weniger ab, als ihn vielmehr mit genuin ›wissenschaftlichen‹ Mitteln  zu stärken.

Theorie und Methode

Selbstverständlich entgeht kaum eine theoretische Schulbildung diesem Problem. Denn schon aufgrund der Tatsache, dass sich jede Wissenschaft auf Innovation verpflichtet sieht, muss sie oft Anleihen im Theoretischen machen und Theorie zur Methode domestizieren. Der französische Literaturwissenschaftler Antoine Compagnon hat sehr schön gezeigt, dass der akademische Betrieb die Aufmüpfigkeit der Theorie – er definiert sie sagenhaft präzise als »Protest gegen alles Implizite«[6] – in der Regel nicht durch bloße Ablehnung, sondern durch die konsequente Verwandlung der Theorie in Methodenbildung einkassiert. Dies gelte, auch hierin ist Compagnon uneingeschränkt zuzustimmen, v.a. für die Narratologie:

Ein Prüfungskandidat, der nicht zu sagen wüsste, ob das Textstück, das man ihm vorgelegt hat, ›homo-‹ oder ›heterodiegetisch‹, ›singulativ‹ oder ›iterativ‹ erzählt ist und ob es sich durch eine ›interne‹ oder ›externe Fokalisierung‹ auszeichnet, wird scheitern, genauso wie man früher den Anakoluth von der Hypallage unterscheiden können oder das Geburtsdatum Montesquieus kennen musste.[7]

Es dürfte demnach die akademische und die wissenschaftliche Vereinnahmung der Theorie sein, die ihren Elan oft bedrohlich bremst. Das hieße indes, dass die Hochphase der Theorie in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eine veritable Hochphase möglicherweise gar nicht war. Denn bei aller antiakademischen und antiwissenschaftlichen Stoßrichtung wurden die entsprechenden Debatten in der Regel in akademischen und wissenschaftlichen Milieus geführt.

Theorie auf dem Lehrstuhl: Karl Heinz Bohrer

Dass Theorie in der Universität selbst dann schlecht aufgehoben scheint, wenn der bekennende Theoretiker es auf einen renommierten Lehrstuhl geschafft hat, verrät v.a. Karl Heinz Bohrer im zweiten Teil seiner 2017 erschienenen Memoiren. Diese erweisen sich für die derzeitige Aufladung des Theoriebegriffs als ebenso aufschlussreich wie Stierles Rückblick auf Poetik und Hermeneutik, auch wenn Bohrer aus dem vermeintlich altbackenen Grundzug der Theorie für seine eigene Selbstpositionierung ganz anderes Kapital zu schlagen weiß. Während Stierle Theorie offenbar etwas peinlich (geworden) ist, bekennt sich Bohrer emphatisch zu einem Verständnis von Theorie, das er durchgehend in Opposition zur Wissenschaft wie zu kurrenten gesellschaftlichen Diskursen bringt und das er parallel dazu in die Nähe der künstlerischen Produktion rückt. Sachlich sind Bohrer und Stierle in ihrer Einschätzung der Notwendigkeit, wissenschaftliche Gepflogenheiten aufzubrechen, folglich nicht weit voneinander entfernt. Allerdings geben beide dieser Einschätzung unterschiedliche Namen und legen sich beide einen jeweils ganz unterschiedlichen Habitus zu. Die derzeit verblasste Attraktivität der Theorie wird Bohrer jedenfalls zum Mittel, seiner lebenslangen Selbststilisierung als heroischem Solitär zu einem krönenden Abschluss zu verhelfen, während sich der Pensionär Stierle am liebsten an seine Zeit als akademisches Herdentier zu erinnern scheint.

So kommt Bohrer gleich zu Beginn seines Buches auf die Differenz zu sprechen, die er bereits 1968 zwischen seinem eigenen Konzept von Theorie und dem seinerzeit gängigen der »linken Intelligenz« erblickt hatte: »Das Theoretische hatte zwar etwas Verführerisches, aber nur, wenn es ambivalent, offen blieb, ein Motiv zum Denken. Hier aber zeigte es sich als Zwangsjacke.«[8] Interessant ist nicht allein, dass Bohrer den Anspruch erhebt, der Wissenschaft qua Theorie das ›Denken‹ (zurück) zu geben, das insbesondere Heidegger ihr abgesprochen hatte. Bezeichnend ist auch, dass Bohrer ›Theorie‹ mit Begleitbegriffen belegt, die Stierle benutzt hatte, um zu zeigen, dass Poetik und Hermeneutik gerade keine eigenständige Theorie hervorgebracht haben soll:

Theoretisches Interesse ist aus der Unmittelbarkeit zu gewinnen. […] Es geht um eine dem wissenschaftlichen Denken fremde Lust, in der Theorie, im Begrifflichen, im Spekulieren das praktische Sprechen zu verlassen und eine besondere Form der Phantasie zu entwickeln. Auf diese Weise wendet man nicht nur die literarische Phantasie gegen Realitätszumutungen, sondern entdeckt die Phantasie als innere Quelle der Theorie.[9]

»Lust«, »Phantasie« und ein leicht ausgenüchterter Geniegedanke stellen demnach für Bohrer eine Art Leitfaden dar, der die Theorie von der Wissenschaft trennt, und wie bei Stierle knüpfen sich solche Hoffnungen an einen die Alltags- wie die herkömmliche Wissenschaftssprache transzendierenden Stil.

Nun kann eine solche Form der Theorie im Gegensatz zu Poetik und Hermeneutik zumindest ihrem Selbstverständnis nach akademisch (und auch anderenorts) nie heimisch werden. Nicht ›Einsamkeit und Freiheit‹, auf die Humboldt die Universität gegründet hatte, sondern ›Einsamkeit und Fremdheit‹ sind Bohrers Prädikate. Wenn er die »Widersprüchlichkeit« als die »Finesse des Theoretikers« bezeichnet,[10] dann bilden sein Lehrstuhl und sein akademischer Unterricht den wichtigsten Ausdruck und den wichtigsten Ort dieser Widersprüchlichkeit. Das ist Bohrer nur zu bewusst, muss er seinen Studenten doch eine »literaturwissenschaftliche Methodik« antrainieren und sie zugleich in jenem »antiwissenschaftlichen« und »antiphilosophischen« Affekt unterweisen, der seine eigene theoretische Produktion überhaupt erst in Gang setzt.[11] Die Darstellung genau dieses Spagats halten seine Memoiren alles in allem aus. Sie mögen Bohrer über die Fremdheits- und Originalitätsapotheosen seiner Theorie mitunter als Wichtigtuer oder Poser demaskieren, aber als »Wichtigtuer« hatte bereits Antoine Compagnon den Theoretiker ganz zu Recht definiert.[12] Dass Bohrers Lebensleistung aus dem – wie er selbst schreibt – »Paradox« resultiert, eine Theorie voranbringen zu müssen, die gegen die Selbstgenügsamkeit einer Wissenschaft opponiert, derer sie epistemologisch wie institutionell zugleich in höchstem Maße bedürftig ist, führt sein Buch in immer neuen Anläufen suggestiv und überzeugend aus. Man wird seiner Produktion einen tiefen existentiellen Ernst nicht absprechen können, und selbstverständlich setzt ihn allein das bereits glaubhaft von jedem Durchschnittswissenschaftler ab. Dieser dürfte jedoch unweigerlich sein wichtigster Adressat und Leser sein.

Für Hannah Arendt waren »Paradoxe« ein Beleg dafür, »dass ein Denken in ernste Schwierigkeiten geraten ist«,[13] und tatsächlich führen Bohrers Memoiren das Verhältnis von Wissenschaft und Theorie in der deutschen Tradition einmal mehr als ein ausgesprochen schwieriges, unversöhnliches, verkrampftes und paradoxes vor. Entgegen (wiederum v.a. in Deutschland) weit verbreiteten Vorurteilen sind Krisen und Schwierigkeiten in der Regel keineswegs, wie man leichtfertig sagt, ›produktiv‹. Jene von Wissenschaft und Theorie aber sind es, und sie sollten es zwecks der Vermeidung einer zu großen Geschmeidigkeit beider auch unbedingt bleiben.

 

[1] Karlheinz Stierle: »Komm! Ins Offene, Freund!«. In: Petra Boden/Rüdiger Zill (Hg.): Poetik und Hermeneutik im Rückblick. Interviews mit Beteiligten, München 2017, S. 23–39, hier S. 31, 38.

[2] Philipp Felsch: Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte 1960–1990, München 2015. Nicht zufällig stellt Felsch diese Diagnose in einem Buch, das ohne jeden theoretischen Aufwand auskommt.

[3] Friedrich Schiller: Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?, in: ders.: Sämtliche Werke, Bd. 4: Historische Schriften, hg. v. Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert, 6. Aufl. München 1980, S. 749–767, hier S. 750.

[4] Friedrich Schiller: Über naive und sentimentalische Dichtung, in: ders.: Sämtliche Werke, Bd. 5: Erzählungen. Theoretische Schriften, hg. v. Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert, 9. Aufl. München 1993, S. 694–780, hier S. 706.

[5] Paul de Man: Der Widerstand gegen die Theorie, in: Volker Bohn (Hg.): Romantik. Literatur und Philosophie. Internationale Beiträge zur Poetik, Frankfurt a.M. 1987, S. 80–106.

[6] »La théorie proteste toujours contre l’implicite: c’est la mouche du coche, le protervus (le protestant) de la vieille scholastique.« Antoine Compagnon: Le démon de la théorie. Littérature et sens commun, Paris 1998, S. 21.

[7] Ebd., S. 10 (Übersetzung von mir).

[8] Karl Heinz Bohrer: Jetzt. Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie, Berlin 2017, S. 17.

[9] Ebd., S. 134.

[10] Ebd., S. 41.

[11] Ebd., S. 260.

[12] Vgl. Anm. 7.

[13] Hannah Arendt: Vita activa oder Vom tätigen Leben, 14. Aufl. München 2014, S. 291.

Der Germanist Claude Haas leitet seit 2017 am ZfL das Forschungsprojekt Theoriebildung im Medium von Wissenschaftskritik. Sein Beitrag erschien erstmal im GWZ-Bericht über das Forschungsjahr 2016.

 

VORGESCHLAGENE ZITIERWEISE: Claude Haas: Fröhliche Wissenschaft– Traurige Theorie? Lose Bemerkungen zu einem spannungsreichen Verhältnis, in: ZfL BLOG, 5.2.2018, [https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2018/02/05/claude-haas-froehliche-wissenschaft-traurige-theorie-lose-bemerkungen-zu-einem-spannungsreichen-verhaeltnis/].
DOI: https://doi.org/10.13151/zfl-blog/20180205-01

Der Beitrag Claude Haas: FRÖHLICHE WISSENSCHAFT – TRAURIGE THEORIE? Lose Bemerkungen zu einem spannungsreichen Verhältnis erschien zuerst auf ZfL BLOG.

]]>