Weblog-Archiv (Kommentare sind nicht mehr möglich.)
„Der französische Philosoph Jacques Derrida (1930-2004) widmete sich in seinen letzten Lebensjahren unter anderem der Frage nach der Zukunft der Universität. In einem Vortrag zur ›unbedingten‹ Universität formulierte er dazu einige Vorschläge. Zeit für eine Relektüre.“ Ein Artikel von Sandro Zanetti.
Aktuelle Ausgabe: CLOSURE #6 (Januar 2020)
„Androiden, Algorithmen, Automatisiertes Fahren: Formen Künstlicher Intelligenz sind im öffentlichen Diskurs so präsent wie nie zuvor. Von spielerischen Experimenten wie The Next Rembrandt (2016) über die düsteren Prognosen von Elon Musk oder Stephen Hawking, die technologische Singularität würde das Ende der Menschheit einläuten, bis hin zu aktuellen Publikationen von Thomas Ramge (2018), Manuela Lenzen (2018) oder Yuval Noah Harari (2015) –die Beiträge decken ein Spektrum zwischen euphorische Heilsversprechungen, nüchternen Bestandsaufnahmen sowie düsteren Science-Fiction-Dystopien ab.“ (Quelle: Closure-Website)
Die Aufsätze aus der Nr. 6 findet man hier: https://www.closure.uni-kiel.de/closure6/aufsaetze
Heute, am 21. November 2018, können wir das Neue Jahr einläuten, denn das erste Buch mit dem Erscheinungsjahr 2019 ist bei uns eingegangen. Wie immer in den letzten Jahren vom Verlag de Gruyter.
Deutsches Literaturlexikon: Das 20. Jahrhundert : biographisch-bibliographisches Handbuch / begr. von Wilhelm Kosch. Fortgef. von Carl Ludwig Lang. Hrsg. von Konrad Feilchenfeldt. -
Berlin [u.a.]: De Gruyter. - Bd. 1-
Bis 2009 im Verl. Saur, Zürich, München
Bd.31. Kokoschka - Krämer / hrsg. von Lutz Hagestedt. -
Berlin [u.a.]: De Gruyter, 2019. - XVI S., 608 Sp.
ISBN 978-3-11-057707-5
Sign.: AL 2 (2000) */Deu-31
Prosit Neujahr!
~~DISCUSSION~~
Die Neuerwerbungen der Bibliothek vom Oktober 2018 können jetzt hier nachgelesen werden.
~~DISCUSSION~~
Dass „lizenzfrei“ das Gegenteil von dem bedeutet, was „man“ so meinen würde, erläutert Jöran Muuß-Merholz in seinem Blogartikel: "Die Lüge von „lizenzfreien“ Bildern".
~~DISCUSSION~~
Die Neuerwerbungen der Bibliothek vom September 2018 können jetzt hier nachgelesen werden.
~~DISCUSSION~~